Galicien, eine dynamische Region im Nordwesten Spaniens, ist ein Land reichhaltiger und vielfältiger Weinanbautraditionen. Diese Ecke der Iberischen Halbinsel, die wegen ihres grünen Landschaftsbildes und des ozeanischen Klimas oft mit der Bretagne verglichen wird, bietet dank ihres einzigartigen Terroirs und ihrer klimatischen Vielfalt ideale Bedingungen für den Weinbau. Das galicische Weinbaugebiet ist vor allem für seine Weißweine bekannt, die hauptsächlich aus der Rebsorte Albariño hergestellt werden. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Frische, lebendige Säure und zarte Aromen von tropischen Früchten und Zitrusfrüchten aus. Neben dem Albariño tragen auch andere lokale Weißweinrebsorten wie Godello und Treixadura zur Vielfalt und Qualität der Weine der Region bei. Auch die Rotweine kommen nicht zu kurz: Mit einheimischen Rebsorten wie Mencía werden elegante und fruchtige Weine produziert. Die Winzer in Galicien bemühen sich, Authentizität und Tradition zu bewahren, während sie moderne Techniken integrieren, um die Qualität der Weine zu verbessern. Galicische Weine finden zunehmend internationale Anerkennung und begeistern Weinliebhaber, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind. Ein önologischer Schatz, der entdeckt und genossen werden möchte.