Die Herkunftsbezeichnung Badacsonyi Kéknyelu ist der Schatz der Region Badacsony in Ungarn, berühmt für ihre charakteristischen und raffinierten Weine. Eingebettet an den Nordufern des Plattensees, profitiert diese Region von einem außergewöhnlichen Mikroklima, wo der einzigartige vulkanische Boden und das gemäßigte Klima ideale Bedingungen für den Weinanbau schaffen.

Der Wein Badacsonyi Kéknyelu wird aus der einheimischen Rebsorte Kéknyelu gewonnen, was "blaue Stange" bedeutet. Diese seltene und alte Rebsorte erzeugt elegante und komplexe Weißweine, die oft mit feinen Blumendüften, Noten von Pfirsich und Zitrusfrüchten sowie einer unverwechselbaren Mineralität beschrieben werden, die auf den vulkanischen Boden zurückzuführen ist.

Diese Herkunftsbezeichnung ist besonders bei Weinliebhabern beliebt, die einzigartige und authentische Aromen entdecken möchten. Die Weine von Badacsonyi Kéknyelu passen hervorragend zu Meeresfrüchten und milden Käsesorten, wodurch jede Verkostung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Weine der Herkunftsbezeichnung Badacsonyi Kéknyelű

Niedergang

Badacsony - Badacsonyi Kéknyelu - 2013

Domaine Disznoko
Flasche (75cl)
Jugend

Badacsony - Badacsonyi Kéknyelu - 2023

Equinox - 2023
Flasche (75cl)
Reife
Unbestimmt

Badacsony - Badacsonyi Kéknyelu - 2022

La Coopérative d'Embres et Castelmaure - La Pompadour
Flasche (75cl)
    Seite 1 von 1