Das Weinbaugebiet Sopron, gelegen in Ungarn, ist eine historische Appellation, die für ihre charakteristischen Weine und ihr beeindruckendes Weinerbe bekannt ist. Ganz in der Nähe der österreichischen Grenze gelegen, profitiert diese Region von einem günstigen Mikroklima und vielfältigen Böden (Schiefer, Granit und Kalkstein), die zur Produktion von Qualitätsweinen beitragen.

Die Rotweine aus Sopron, insbesondere diejenigen aus der Rebsorte Kékfrankos (Blaufränkisch), sind berühmt für ihren würzigen Charakter, ihre feinen Tannine und ihre schöne Säure. Die Weißweine, oft aus der Rebsorte Zöld Veltelini (Grüner Veltliner), bieten eine elegante Frische und komplexe Aromen.

Für Liebhaber der Weinkellerverwaltung bietet diese Region ein interessantes Reifungspotenzial, insbesondere für die Rotweine, die mit der Zeit an Komplexität gewinnen. In einer Weinkeller-Verwaltungsanwendung können die Weine aus Sopron unter Kategorien wie "Lagerweine" oder "Europäische Weine" klassifiziert werden, was die Suche und Organisation der Flaschen optimiert.

Eingeschlossene SEO-Schlüsselwörter: Weinkellerverwaltung, Anwendung, Ungarn, Kékfrankos, Blaufränkisch, Reifung, Mikroklima.

Diese Beschreibung hebt die Authentizität und den Reichtum des Weinbaugebiets Sopron hervor und integriert dabei nützliche Begriffe für eine Weinkeller-Verwaltungsanwendung.

Weine der Herkunftsbezeichnung Nicht Spezifiziert

Reife

Sopron - Nicht spezifiziert - 2021

Garger Imre - Vaskeresztesi Kékfrankos
Flasche (75cl)
    Seite 1 von 1