Rondinella ist eine traditionsreiche, vorwiegend in Venetien angebaute Rotweinsorte, die insbesondere als Bestandteil berühmter Mischungen wie Valpolicella, Bardolino und Amarone geschätzt wird. Der Wein zeichnet sich durch ein dezentes, aber bemerkenswertes Aromenprofil aus: Typisch sind Noten von roten Kirschen, Pflaumen und feiner Kräuterwürze, ergänzt durch dezent florale und leicht bittere Mandeltöne. Im Geschmack präsentiert sich Rondinella meist ausgewogen, mit einer angenehmen, mittleren Säure, moderatem Tannin und einem eher leichten bis mittelschweren Körper.
Die Hauptanbaugebiete sind das Valpolicella-Tal, Bardolino und die Region um Verona. Rondinella wird selten sortenrein ausgebaut, entfaltet aber als Assemblage-Partner seine optimale Wirkung, da sie Farbintensität, Frische und Struktur verleiht. Insbesondere in getrockneten Trauben für Amarone und Recioto überzeugt sie durch Aromadichte und Lagerfähigkeit.
Empfohlene Speisenbegleiter sind italienische Gerichte wie Pasta mit Tomatensauce, herzhafte Risotti, gegrilltes Geflügel oder mittelreifer Käse. Zu kräftigen, würzigen Speisen harmonieren Amarone-Weine besonders gut. Im Sommer bietet ein leichter Valpolicella einen eleganten Begleiter zu Antipasti und herzhaften Salaten.
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?