Der Trollinger ist eine traditionsreiche, rotfruchtige Rebsorte, die vor allem in Württemberg beheimatet ist und dort als regionale Spezialität gilt. Sein Aromaprofil zeichnet sich durch feine Noten von Kirsche, Johannisbeere und Erdbeere aus, ergänzt durch Nuancen von Mandeln und manchmal einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Trollinger frisch, leicht und mit einer charakteristischen, lebendigen Säure. Die Tannine sind dezent und sorgen für einen harmonischen, zugänglichen Trinkfluss.
Im Weinbau ist der Trollinger fast ausschließlich in Württemberg verbreitet, kleinere Anpflanzungen finden sich zudem in Südtirol (dort bekannt als Vernatsch oder Schiava). Typische Trollinger-Weine sind meist hellrot, von mittlerem Alkoholgehalt und eher leicht im Körper. Sie werden überwiegend reinsortig und selten im Fass ausgebaut, sodass die Fruchtaromen im Vordergrund stehen.
Kulinarisch harmoniert Trollinger ausgezeichnet mit traditionellen schwäbischen Speisen wie Maultaschen, Zwiebelrostbraten oder Vesperplatten. Auch zu leichten Geflügelgerichten, milden Würsten oder herzhaftem Käse entwickelt er seinen angenehmen, unkomplizierten Charakter. Jung getrunken entfaltet er seinen Charme am besten und sollte leicht gekühlt serviert werden.
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?