Der Picpoul Noir ist eine seltene, autochthone Rebsorte aus Südfrankreich, die insbesondere im Languedoc angebaut wird. Im Vergleich zu seinem weißen Pendant, Picpoul Blanc, ist der Picpoul Noir heute fast in Vergessenheit geraten und wird meist als Verschnittpartner in Cuvées genutzt. Das aromatische Profil umfasst feine Noten von roten Johannisbeeren, Kirschen und Himbeeren, begleitet von subtilen floralen Anklängen und einer leichten Würze. Im Geschmack präsentiert sich der Wein frisch, lebendig und unkompliziert, mit mittlerem Körper, sanften Tanninen und moderater Säure. Typischerweise werden aus Picpoul Noir leichte, fruchtbetonte Rotweine und Rosés erzeugt, die jung getrunken werden sollten. Hauptanbaugebiete sind die Appellationen Coteaux du Languedoc und Costières de Nîmes. Die Weine eignen sich besonders gut als Begleiter zu gegrilltem Geflügel, mediterranen Gemüsespeisen, Tapas oder milden Käsesorten. Auch zu Fischgerichten mit Tomatensaucen harmoniert der Picpoul Noir ausgezeichnet und unterstreicht so seinen vielseitigen Einsatz in der mediterranen Küche.
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?