Furmint ist eine traditionsreiche, weiße Rebsorte, die vor allem in Ungarn, besonders in der Region Tokaj, beheimatet ist. Auch in Teilen Österreichs und der Slowakei findet sie zunehmend Anklang. Der Furmint zeichnet sich durch ein komplexes Aromaprofil aus: Typisch sind intensive Noten von grünen Äpfeln, Birne, Zitrusfrüchten sowie feine florale und mineralische Nuancen. Je nach Ausbau entwickeln sich auch Honig-, Mandeln- und Gewürznoten, insbesondere bei edelsüßen Auslesen mit Botrytis-Einfluss.
Die Vielseitigkeit des Furmint zeigt sich in der Bandbreite der Weinstile: Von trockenen, frischen und knackigen Weißweinen mit markanter Säure, über Schaumweine bis hin zu weltberühmten, üppigen Tokaji Aszú- und Spätleseweinen mit ausgeprägter Süße und Komplexität. Durch das hohe Säuregerüst im Furmint behalten selbst süße Varianten stets Eleganz und Frische.
In der Speisenbegleitung brilliert Furmint: Trockene Versionen passen hervorragend zu Fisch- und Geflügelgerichten, asiatischer Küche sowie zu herzhaftem Käse. Edelsüße Tokaji-Weine sind ideale Partner zu Blauschimmelkäse, Gänseleber, Desserts mit Mandeln oder Aprikosen und bieten auch als Aperitif ein exklusives Geschmackserlebnis.
Ungarn
Slowakei
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?