| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2021 |
| Land | Australien |
| Region | Südaustralien |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Wolf Blass |
| Cuvée | Yellow Label |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 11,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2021 - 2023
|
Reife
2024 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2038+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 100 % |
Wolf Blass Yellow Label 2021 ist ein bekannter australischer Rotwein, der typisch für die Handschrift des renommierten Hauses Wolf Blass steht. Die Cuvée vereint vorwiegend Shiraz und Cabernet Sauvignon, gelegentlich mit kleineren Anteilen anderer Rebsorten. Der Jahrgang 2021 präsentiert sich durchgehend als reif, fruchtbetont und zugänglich. Der Ausbau erfolgt überwiegend in Edelstahltanks mit einem sorgfältigen Anteil an Holzreifung, um feine Vanille- und Röstaromen einzubringen, ohne die elegante Frucht zu verdecken. Im Glas zeigen sich Aromen von reifen Schwarzkirschen, Cassis und Pflaume, begleitet von Noten feiner Gewürze und einem Hauch dunkler Schokolade. Die Tannine sind geschmeidig, das Finale lang und harmonisch.
Die Region Südaustralien, aus der dieser Wein stammt, ist Australiens bedeutendstes Anbaugebiet. Hier herrscht ein mediterran beeinflusstes Klima mit warmen, trockenen Sommern und moderaten Wintern, was den Trauben optimale Reifebedingungen bietet. Die Böden reichen von sandigen Lehmstrukturen bis zu eisenhaltigen Terra Rossa-Böden, was für ausdrucksstarke und langlebige Weine sorgt. Die Weinbaugeschichte dieser Region reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und sie hat schnell einen internationalen Ruf für kräftige, zugängliche Rotweine erlangt, die oft mit ihrer samtigen Textur und fruchtigen Opulenz überzeugen.
Als Speisebegleiter eignet sich Wolf Blass Yellow Label hervorragend zu saftigen Rindersteaks, Burgern mit gegrilltem Gemüse oder herzhaften Lammkoteletts. Auch regionale australische Spezialitäten wie „Meat Pie“ oder kräftige Ragouts harmonieren wunderbar. Wer es klassisch mag, kann ihn auch zu internationalen Gerichten wie Schmorbraten oder Pasta mit fleischiger Sauce servieren.
Damit die Aromenvielfalt und Textur dieses Weines optimal zur Geltung kommen, empfehle ich eine Trinktemperatur von 16-18 °C. Geben Sie dem Wein gerne etwas Luft durch moderates Dekantieren – das verstärkt seine Vielschichtigkeit und macht den Genuss noch intensiver.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Wolf Blass - Yellow Label - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?