Das Weinbaugebiet Herzegowina, gelegen in Bosnien-Herzegowina, gewinnt zunehmend an Interesse unter Weinliebhabern. Diese Region profitiert von einem mediterranen Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, was eine optimale Reifung der Trauben ermöglicht. Die kalk- und steinreichen Böden tragen ebenfalls zur Komplexität der hier produzierten Weine bei. Die Hauptrebsorten, die in der Herzegowina angebaut werden, sind Blatina für Rotweine und Žilavka für Weißweine.
Blatina ist eine typische Rebsorte, bekannt für ihre Rotweine mit Aromen von schwarzen Früchten und milden Gewürzen, die eine tanninreiche Struktur bieten und dennoch angenehm am Gaumen sind. Žilavka hingegen erzeugt frische und mineralische Weißweine, die oft von floralen und zitrusartigen Noten begleitet werden – ideal für Liebhaber von lebendigen und erfrischenden Weinen.
Die Winzer in der Herzegowina kombinieren ein uraltes Know-how mit modernen Techniken, um Weine zu kreieren, die die einzigartige Identität ihres Terroirs widerspiegeln. Die Erkundung der Weine dieser Region ist eine Einladung, den kulturellen und geologischen Reichtum eines der verborgenen Schätze des europäischen Weinbaus zu entdecken.