| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Untertyp | Lieblich |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2023 |
| Land | Deutschland |
| Region | Baden |
| Herkunftsbezeichnung | Ortenau |
| Weingut | Winzergenossenschaft Durbach |
| Cuvée | Clevner Traminer Spätlese |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 18,29 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2023 - 2024
|
Reife
2025 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2034
|
Niedergang
2035 - 2040+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Traminer | 100 % |
Die Cuvée Clevner Traminer Spätlese 2023 der Winzergenossenschaft Durbach ist ein weißer Prädikatswein aus der renommierten badischen Region Ortenau. Der Jahrgang 2023 bringt eine schöne Frische, die sich besonders gut mit dem restsüßen Stil einer Spätlese verbindet. Die Cuvée besteht aus Clevner (dem regionalen Namen für Ruländer oder Grauburgunder) und Traminer. Der Grauburgunder verleiht dem Wein Substanz, Cremigkeit und eine feine Nussigkeit, während der Traminer die charakteristischen, duftigen Aromen von Rosen, Litschi und exotischen Gewürzen einbringt. Die Spätlese-Klassifikation spricht für spät gelesene, physiologisch reife Trauben, die zu einem intensiven, aromatischen Wein mit eleganter Restsüße vinifiziert wurden.
Die Ortenau ist eine traditionsreiche Weinbauregion in Baden, die sich am Westrand des Schwarzwaldes entlangzieht. Das Klima ist von warmen, sonnenreichen Sommern und milden Wintern geprägt — Baden gilt als die wärmste Weinregion Deutschlands. Der Boden besteht hier überwiegend aus Granitverwitterung, Lehm und gelegentlich aus Löss, was den Weinen Tiefe und eine schöne Mineralität verleiht. Bereits seit Jahrhunderten werden hier Reben kultiviert, und besonders aromatische Sorten wie Traminer spielen in der Region eine große Rolle.
Diese Cuvée eignet sich hervorragend als Begleiter zu feinen Terrinen, Pasteten oder Foie Gras, aber auch zu asiatisch gewürzten Speisen wie gebratener Ente mit Orangensauce. Regionale Klassiker wie ein badischer Zwiebelkuchen, Pikantes mit Fruchtkomponente oder milder Münsterkäse unterstreichen die Aromatik wunderbar. Sogar zu frischen Desserts mit Steinobst oder einer Tarte Tatin entfaltet der Wein seine Vielschichtigkeit.
Für den optimalen Genuss empfehle ich eine Serviertemperatur von 8-10°C. So kommen Frucht, Süße und Frische am besten zur Geltung. Nutzen Sie am besten schlanke Weißweingläser, um die betörenden Aromen, besonders vom Traminer, voll zu genießen. Die Flasche kann jetzt getrunken werden, besitzt aber durch den Süße-Säure-Bogen auch Potenzial für eine mehrjährige Reifung.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Ortenau Winzergenossenschaft Durbach - Clevner Traminer Spätlese - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?