| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Deutschland |
| Region | Baden |
| Herkunftsbezeichnung | Ortenau |
| Weingut | Andreas Männle |
| Cuvée | Durbacher Bienengarten Fränz |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 25,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2020
|
Reife
2021 - 2022
|
Höhepunkt
2023 - 2025
|
Niedergang
2026 - 2028+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Gewurztraminer | 100 % |
Der 2019er Cuvée Durbacher Bienengarten Fränz vom Weingut Andreas Männle aus der Ortenau in Baden ist ein charaktervoller Weißwein, der die Stärken der Region gekonnt widerspiegelt. Die genaue Zusammensetzung der Cuvée bleibt das Geheimnis des Hauses, basiert jedoch traditionell auf den typischen badischen Rebsorten wie Riesling, Grauburgunder oder Weißburgunder. Das Lesegut stammt aus der renommierten Lage "Bienengarten", die für ihre ideale Sonnenexposition sowie mineralhaltigen Böden bekannt ist, was dem Wein seine ausgeprägte Frische, ein klares Fruchtbild und feine Mineralität verleiht. Der Jahrgang 2019 zeigt sich besonders ausgewogen, mit reifen Fruchtnoten – häufig Steinobst und Zitrus – und einer animierenden Säurestruktur.
Die Region Baden, speziell die Unterregion Ortenau, ist eine der wärmsten und sonnigsten Gegenden Deutschlands. Die Weingärten profitieren hier von Löss- und Granitböden sowie einem milden Klima, das den Reifegrad der Trauben zuverlässig erhöht und die Ausbildung komplexer Aromen begünstigt. Die badische Weinbautradition reicht bis ins Mittelalter zurück und zeichnet sich durch eine engagierte Pflege der Rebsortenvielfalt aus, wobei Weißweine mit Eleganz und Finesse trumpfen.
Zu diesem trockenen Weißwein passen wunderbar klassische badische Gerichte wie Forelle Müllerin, Spargel mit zerlassener Butter oder ein zarter Flammkuchen mit Lauch und Speck. Dank seiner Frische und Mineralität harmoniert der Wein auch hervorragend mit Meeresfrüchten, leichten Salaten sowie jungem Ziegenkäse. Ebenso kann er ein feines Geflügelgericht mit frischen Kräutern begleiten, ohne die Aromen des Essens zu überlagern.
Der 2019er Cuvée Durbacher Bienengarten Fränz entfaltet sein volles Potenzial am besten bei einer Trinktemperatur von 8-10°C. Vor dem Genuss sollte er einige Minuten atmen dürfen, damit sein Duft und seine Frische optimal zur Geltung kommen. Die optimale Lagerzeit liegt bei drei bis fünf Jahren nach der Ernte, sodass Sie noch weitere reife Nuancen entdecken können.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Ortenau Andreas Männle - Durbacher Bienengarten Fränz - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?