| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2014 |
| Land | Deutschland |
| Region | Franken |
| Herkunftsbezeichnung | Franken |
| Weingut | Weingut Jürgen Hofmann |
| Cuvée | Spätburgunder „R" |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 25,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2015 - 2017
|
Reife
2018 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2025
|
Niedergang
2026 - 2029+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Spätburgunder | 100 % |
Die Cuvée Spätburgunder „R“ 2014 vom Weingut Jürgen Hofmann aus Franken präsentiert sich als charaktervoller Rotwein, der ausschließlich aus der Spätburgunder-Traube (Pinot Noir) vinifiziert wurde. Der Jahrgang 2014 war in Franken geprägt von einem kühlen, aber ausgeglichenen Sommer und einem langen Herbst, was den Trauben ausreichend Zeit gab, ihre Aromen und die feine Säurestruktur voll auszubilden. Die Weinbereitung beim Weingut Hofmann zeichnet sich durch eine schonende Verarbeitung aus: Handlese, sorgfältige Maischegärung und wohl dosierter Holzeinsatz verleihen dem Wein Tiefe, feine Tannine und eine elegante Struktur. Im Glas zeigt die Cuvée Spätburgunder „R“ ein leuchtendes Rubinrot. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Beeren, Kirsche, ein Hauch von Veilchen und dezente würzige Noten, die im Hintergrund von feinen Röstaromen unterstrichen werden.
Franken als Weinbauregion liegt im Norden Bayerns und ist bekannt für seine vielfältigen Böden, insbesondere Muschelkalk, Buntsandstein und Keuper. Diese verleihen den Weinen ihren mineralischen Charakter und ihre Frische. Das Klima ist kontinental geprägt – trockene, warme Sommer und kalte Winter – was besonders den Burgunderrebsorten zugutekommt. Die Region blickt auf eine lange Weingeschichte zurück: Bereits im Mittelalter wurde hier Wein kultiviert, die kargen Böden und das halbkontinentale Klima formen Weine von klarer Struktur und Finesse.
In Bezug auf Speisenbegleitung empfiehlt sich dieser Spätburgunder hervorragend zu gebratenem Geflügel wie Ente oder Fasan, zu Kalbsrücken oder zu leichten Wildgerichten. Auch fränkische Spezialitäten passen gut, darunter Schäufele (Schweineschulter) oder ein zartes Rinderfilet mit Pilzen. Wer Käse bevorzugt, wählt milde, cremige Sorten wie Brie oder Frischkäse mit Kräutern.
Empfohlen wird, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu öffnen und bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren, um sein aromatisches Spektrum und die feingliedrige Struktur optimal hervorzubringen. Junge Spätburgunder wie dieser profitieren von einigen Jahren Flaschenreife, lassen sich aber auch jetzt wunderbar genießen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Franken Weingut Jürgen Hofmann - Spätburgunder „R" - 2014 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?