| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2023 |
| Land | Deutschland |
| Region | Franken |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Juliusspital |
| Cuvée | Würzburger Stein Riesling VDP.ERSTE LAGE |
| Aktuelle Phase |
Jugend
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 24,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2024 - 2025
|
Reife
2026 - 2029
|
Höhepunkt
2030 - 2034
|
Niedergang
2035 - 2040+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der 2023er Würzburger Stein Riesling VDP.ERSTE LAGE vom Weingut Juliusspital ist ein Weißwein, der höchste Ansprüche erfüllt und die typischen Merkmale seiner Herkunft meisterhaft widerspiegelt. Diese Cuvée stammt ausschließlich aus dem berühmten Weinberg „Würzburger Stein“, einer der renommiertesten Lagen Frankens und als VDP.ERSTE LAGE klassifiziert, was für herausragende Weinqualität steht. Der Wein wird zu 100% aus Rieslingtrauben gekeltert, die im Jahrgang 2023 von einem ausgewogenen Klima profitierten: Nach einem warmen Frühling folgten moderate Sommermonate, was zu einer langsamen und gleichmäßigen Reifung der Trauben führte. Die Vinifikation erfolgte traditionell, meist im Edelstahltank, um die Frische, die typischen Rieslingaromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und die ausgeprägte Mineralität bestens zu erhalten. Der Wein zeigt sich trocken, lebendig und elegant mit einer angenehmen Säure.
Franken ist in Deutschland berühmt für seine ausdrucksstarken Weißweine. Die Region ist geprägt von Muschelkalkböden, die dem Wein seine markante Mineralität verleihen. Das Klima ist eher kontinental mit warmen Tagen und kühlen Nächten – ideale Bedingungen, um komplexe und doch frische Weine wie diesen Riesling hervorzubringen. Das Weingut Juliusspital blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück und ist weit über die Region hinaus für exzellente Weine bekannt.
Zu diesem frischen und mineralischen Riesling passen vor allem leichte und feine Gerichte. Fischgerichte wie Zander auf der Haut gebraten oder Forelle „Müllerin Art“ harmonieren ebenso gut wie ein Spargelsalat mit Vinaigrette. Auch regionale Spezialitäten wie Fränkischer Schäufele oder „Blaue Zipfel“ kommen mit der filigranen Säurestruktur wunderbar zur Geltung. Als vegetarische Option empfiehlt sich ein Salat mit Ziegenkäse und Walnüssen.
Genießen Sie diesen Wein am besten gut gekühlt bei einer Temperatur von 8–10°C, damit sich die feinen Aromen und die typische Frische optimal entfalten können. Ein Universalglas für Weißweine eignet sich ideal, um die Komplexität des Rieslings voll zur Geltung zu bringen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Juliusspital - Würzburger Stein Riesling VDP.ERSTE LAGE - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?