 
     
        | Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Weißwein | 
| Jahrgang | 2018 | 
| Land | Deutschland | 
| Region | Mosel | 
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert | 
| Weingut | Dr. H. Thanisch, Erben Müller-Burggraef | 
| Cuvée | Graacher Himmelreich GG | 
| Aktuelle Phase | 
        Höhepunkt
 | 
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 45,00 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                        Jugend
                 
                    2019 - 2020
                 | 
                        Reife
                 
                    2021 - 2024
                 | 
        Höhepunkt
 
                2025 - 2032
             | 
                    Niedergang
             
                2033 - 2042+
             | 
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Riesling | 100 % | 
Der Graacher Himmelreich GG 2018 vom Weingut Dr. H. Thanisch, Erben Müller-Burggraef, ist ein exemplarischer trockener Weißwein von der Mosel, der zu den Großen Gewächsen gehört. Er wird traditionell aus der Rebsorte Riesling vinifiziert und stammt aus der renommierten Lage Graacher Himmelreich, einer der berühmtesten Lagen der Moselregion. Der Jahrgang 2018 war geprägt von einem warmen und sonnigen Sommer, was dem Wein eine besondere Reife, Saftigkeit und ein harmonisches Säurespiel verliehen hat. Typisch für ein Großes Gewächs ist die sorgfältige Handlese und selektive Verarbeitung der Trauben, was für ein exzellentes Gleichgewicht zwischen Fruchtigkeit, fein-mineralischer Würze und Struktur sorgt. Die Weine dieses Guts zeichnen sich durch ihre präzise Aromatik, Noten von weißem Pfirsich, Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Schiefermineralität aus.
Die Mosel ist eine der ältesten und bedeutendsten Weinregionen Deutschlands. Geprägt von steilen Weinbergen, die auf dem Schieferboden wachsen, bietet die Region ideale Voraussetzungen für den Riesling. Das Mikroklima entlang des Flusses sorgt in Kombination mit den Böden für elegante und filigrane Weine, die berühmt sind für ihre Frische und Komplexität. Über Jahrhunderte hinweg hat sich ein einzigartiges Terroir entwickelt, das Moselrieslinge weltweit unverwechselbar macht.
Für passende Speiseempfehlungen zu diesem herausragenden trockenen Riesling empfehlen sich Speisen wie gebratener Zander, Riesling-Hähnchen, feine Gerichte mit Spargel oder Krustentieren sowie regionale Spezialitäten wie „Moselfisch“ mit buttriger Soße. Auch asiatische Gerichte mit leichter Schärfe oder Sushi harmonieren ausgezeichnet mit dem frischen Stil und der mineralischen Tiefe des Weines.
Zur optimalen Entfaltung der filigranen Aromen und der eleganten Struktur des Weines empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Der Graacher Himmelreich GG 2018 hat zudem ein schönes Lagerpotenzial und kann bei sorgfältiger Lagerung in den kommenden Jahren noch an Komplexität und Finesse gewinnen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Dr. H. Thanisch, Erben Müller-Burggraef - Graacher Himmelreich GG - 2018 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
 
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?