| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2018 |
| Land | Deutschland |
| Region | Nahe |
| Herkunftsbezeichnung | Nahe |
| Weingut | Schäfer-Fröhlich |
| Cuvée | Felseneck GG |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2020
|
Reife
2021 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2042+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der Schäfer-Fröhlich Felseneck GG 2018 ist ein bemerkenswerter trockener Weißwein aus der renommierten Lagenbezeichnung Felseneck im Nahetal. Diese Große Gewächs (GG) Cuvée entspringt in erster Linie dem Riesling, der hier auf einzigartigem, von Schiefer, Quarzit und blauem Vulkangestein geprägtem Terroir wächst. Das Jahr 2018 brachte dem Nahe-Gebiet viel Sonnenschein und warme Temperaturen, wodurch die Trauben sehr reif und aromatisch ausgebaut werden konnten. Das Weingut Schäfer-Fröhlich steht seit Jahren für große Präzision und Handschrift im Keller: Die Weine sind spontanvergoren, kommen für mehrere Monate auf der Feinhefe zur Ruhe und brillieren mit expressiver Frische und charakteristischer Mineralität.
Die Nahe, eingebettet zwischen Mosel und Rheinhessen, ist bekannt für ihre kleinteilige Bodenstruktur und eine erstaunliche geologische Vielfalt. Das Klima ist eher gemäßigt, mit ausreichender Wärme und einer guten Balance aus Sonne und Niederschlag – perfekt für anspruchsvolle, fein abgestimmte Weißweine. Historisch war die Nahe lange im Schatten der berühmteren Nachbarregionen, doch mittlerweile zählt sie zu den spannendsten deutschen Anbaugebieten, insbesondere, wenn es um eigenständige, terroirbetonte Rieslinge geht.
Ein trockener Riesling wie dieser Felseneck GG harmoniert besonders gelungen mit feinen Fischgerichten, etwa gebratenem Zander auf Fenchelgemüse, Jakobsmuscheln oder sanft geräucherten Forellenfilets. Auch asiatische Küche, etwa ein mildes Thai-Curry mit Zitronengras und Limette, bringt die Frische und Mineralität des Weines zum Leuchten. Für regionale Akzente eignet sich ein klassisches Gericht wie „Nahe Forelle blau“ mit neuen Kartoffeln und Meerrettich.
Zur optimalen Entfaltung seiner Aromenvielfalt empfiehlt es sich, diesen Wein bei einer Temperatur von 10-12°C zu genießen. Ein großes, bauchiges Weißweinglas gibt dem Felseneck GG genügend Raum, seine Komplexität und Tiefe zu entfalten. Ein junger Jahrgang wie 2018 profitiert durchaus von etwas Flaschenreife, zeigt aber bereits jetzt feine Mineralik, einen kühlen Duft nach Steinobst und Zitrus sowie einen animierenden, langen Abgang.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nahe Schäfer-Fröhlich - Felseneck GG - 2018 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?