| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Herkunftsbezeichnung | Pfalz |
| Weingut | Von Buhl |
| Cuvée | Jesuitengarten |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 27,75 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2036+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Die Cuvée Jesuitengarten 2019 vom renommierten Weingut Reichsrat von Buhl ist ein Weißwein aus der Pfalz, der zu den Spitzenlagen der Region zählt. Der Jesuitengarten ist besonders für ausdrucksstarke Rieslinge bekannt, die durch die spezifischen Terroir-Eigenschaften geprägt sind – nämlich Kalkmergel und Buntsandstein mit einem hohen Anteil an mineralischen Elementen. Die Trauben stammen aus ökologisch bewirtschafteten Weinbergen und werden sorgfältig von Hand gelesen. Die Vinifikation erfolgt traditionell und minimalistisch, um die facettenreiche Aromatik und die natürliche Spannung des Weins zu bewahren. Im Glas präsentiert sich der 2019er elegant, mit typischen Aromen von Zitrusfrüchten, reifen Pfirsichen, etwas Honigmelone und einer feinen kräuterigen Nuance. Die straffe Säure und die eindrucksvolle Mineralität sorgen für außergewöhnliche Frische und Tiefe.
Die Pfalz ist eine der größten und traditionsreichsten Weinregionen Deutschlands, bekannt für ihr mildes, fast mediterranes Klima mit viel Sonnenschein, was den Weißweinen zu Reife und Balance verhilft. Der Jesuitengarten zählt zu den historisch wichtigsten Einzellagen der Mittelhaardt und profitiert von optimalen Wärmeverhältnissen sowie sehr durchlässigen Böden. Die lange Weinbaugeschichte der Pfalz, die bereits in der Römerzeit bestand, spiegelt sich in der Vielfalt und Qualität ihrer Weine wider.
Zu diesem ausdrucksstarken und mineralisch geprägten Weißwein passen feine Speisen wie gebratener Zander oder Saibling mit frischem Fenchel und Zitronenbutter, aber auch edle Kalbsgerichte in hellen Saucen oder klassische Spargelgerichte der Region. Frische Frühlingssalate mit Kräutern und Ziegenkäse ergänzen die Frische des Weins ebenso wunderbar.
Die optimale Serviertemperatur für die Cuvée Jesuitengarten 2019 liegt bei 9-11°C. So entfalten sich die feine Frucht, die prägnante Mineralität und die elegante Struktur am besten. Es empfiehlt sich, den Wein zu dekantieren oder im großen Glas zu servieren, um sein Potenzial vollständig zu genießen. Ein Wein mit sehr gutem Reifepotenzial, der auch in einigen Jahren noch viel Freude bereiten wird.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Von Buhl - Jesuitengarten - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?