Weinblatt

Drapeau Deutschland
Vin Blanc sec Kieselberg GG Reichsrat von Buhl 2017 Allemagne Pfalz biodynamie
Pfalz - Pfalz
Reichsrat von Buhl
Kieselberg GG
2017

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2017
Land Deutschland
Region Pfalz
Herkunftsbezeichnung Pfalz
Weingut Reichsrat von Buhl
Cuvée Kieselberg GG
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 50,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Reichsrat von Buhl Kieselberg GG 2017 ist ein deutscher Spitzenriesling, der aus dem renommierten Weinberg Kieselberg im Anbaugebiet Pfalz stammt. Als Großes Gewächs (GG) trägt er das höchste Qualitätssiegel für trockene Weine aus Einzellagen. Der Wein wurde nach biodynamischen Prinzipien produziert, was sowohl die Arbeit im Weinberg als auch im Keller betrifft. 2017 war in der Pfalz ein Jahr mit optimaler Reife, früher Lese und moderater Säure, was dem Wein eine reife Frucht, aber auch eine erfrischende Struktur verleiht. Die Kieselberg-Lage zeichnet sich durch ihren sandigen Kiesboden mit Kalkmergel-Anteilen aus, diese Kombination bringt elegante, tiefgründige Rieslinge mit viel mineralischer Spannung hervor.

Die Pfalz ist das zweitgrößte deutsche Weinanbaugebiet und wird oft als das „Weinparadies Deutschlands“ bezeichnet. Das gemäßigte Klima, beeinflusst durch den Schutz des Haardt-Gebirges, sorgt für viel Sonnenschein und geringe Niederschläge. Die Böden sind sehr vielfältig, reichen von sandigem Lehm bis hin zu Kalkstein und Buntsandstein, was eine große Bandbreite an Weinstilen erlaubt. Das Anbaugebiet hat eine lange Tradition in der Erzeugung von hochkarätigen Rieslingen und ist für seine Innovationsfreude bekannt.

Zum Kieselberg GG empfehlen sich Gerichte mit feiner Aromatik und Struktur. Ideal sind leichte Speisen mit weißem Fleisch wie ein zartes Kalbsrückensteak an Zitronenbuttersauce, gedämpfter Saibling mit Fenchel oder ein klassisches Pfälzer Gericht wie Forelle „Müllerin Art“. Ausgezeichnet harmoniert der Wein auch mit asiatisch inspirierten Speisen, etwa Sushi oder Gerichten mit Zitronengras und Ingwer, deren Aromen durch die Mineralität und Frische des Rieslings unterstrichen werden.

Für die optimale Trinkfreude sollte dieses Große Gewächs leicht gekühlt bei etwa 10-12°C serviert werden. Ein etwas größeres Weißweinglas unterstützt die Entfaltung der komplexen Aromen. Vor dem Genuss empfiehlt sich das Dekantieren für circa 30 Minuten, um die volle Tiefe und Vielschichtigkeit zu erleben.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Reichsrat von Buhl - Kieselberg GG - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.