| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2022 |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Herkunftsbezeichnung | Pfalz |
| Weingut | Jülg |
| Cuvée | Rechtenbacher Pfarrwingert |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 24,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2022 - 2023
|
Reife
2024 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2036+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Grauburgunder | 100 % |
Der Jülg Cuvée Rechtenbacher Pfarrwingert 2022 ist ein beeindruckender Weißwein aus der Pfalz, der für seine Eleganz und Vielschichtigkeit geschätzt wird. Diese Cuvée vereint ausgewählte Rebsorten der Rechtenbacher Einzellage "Pfarrwingert" und reflektiert dabei auf wunderbare Weise das Potenzial dieses besonderen Terroirs. Der Jahrgang 2022 war in der Pfalz von vergleichsweise warmen Tagen und kühleren Nächten geprägt, was dem Wein eine harmonische Balance von Frische und Reife verlieh. Im Glas zeigt der Wein oft eine brillante, strohgelbe Farbe. Das Bouquet entfaltet sich mit animierenden Aromen von weißen Blüten, frischen Zitrusfrüchten, Birne und einem Hauch mineralischer Noten – ein Zeichen für die Kalk- und Lössböden der Lage. Am Gaumen ist der Wein trocken, mit einer lebendigen, aber gut eingebundenen Säure und einer bemerkenswerten Länge im Nachhall. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks oder teilweise im großen Holzfass, um Struktur und Finesse zu fördern, ohne die Frucht zu überlagern.
Die Pfalz ist mit ihren langgezogenen Weinbergen zwischen Haardtgebirge und Rhein eine der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. Dank des milden, fast mediterranen Klimas reifen hier die Trauben besonders aromatisch und voll aus. Die Böden sind von Kalk, Sandstein, Ton und Löss geprägt und bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Weißweinen mit Ausdrucksstärke sowie feinen roten Rebsorten. Die lange Tradition im Weinbau und das Engagement innovativer Winzer wie das Weingut Jülg sorgen dafür, dass die Region international hohes Ansehen genießt.
Zu einem eleganten und frischen Pfälzer Weißwein wie diesem passen besonders gut Gerichte aus der Region, etwa ein zartes Saumagen-Carpaccio oder Forelle Müllerin. Auch zu asiatischen Speisen mit feiner Schärfe oder leichten Salaten mit Zitrusdressing bildet der Wein einen idealen Begleiter. Vegetarische Gerichte wie Spargel oder eine herzhafte Gemüsetarte profitieren ebenfalls von der Frische des Weins.
Für das perfekte Genusserlebnis empfehle ich, diesen Weißwein gut gekühlt, bei etwa 8-10°C zu servieren. So entfalten sich die vielschichtigen Aromen und die elegante Struktur optimal, und der Wein bleibt bis zum letzten Schluck animierend und frisch.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Jülg - Rechtenbacher Pfarrwingert - 2022 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?