| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2021 |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Herkunftsbezeichnung | Pfalz |
| Weingut | Reichsrat von Buhl |
| Cuvée | Forster Riesling |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 17,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2021 - 2022
|
Reife
2023 - 2026
|
Höhepunkt
2027 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2035+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der Reichsrat von Buhl Cuvée Forster Riesling 2021 ist ein trockener Weißwein aus der renommierten Pfalz-Region. Der Jahrgang 2021 steht für Frische und Finesse und spiegelt die kühlen Klimabedingungen wider, die diesem eleganten Riesling seine ausgeprägte Säure und aromatische Komplexität verleihen. Die Cuvée stammt aus verschiedenen Parzellen rund um den traditionsreichen Weinort Forst, bekannt für seine hochwertigen Lagen. Der Ausbau erfolgte größtenteils temperaturkontrolliert im Edelstahltank, um die typische Fruchtigkeit und Mineralik des Rieslings zu erhalten. Im Glas zeigt sich der Wein strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entwickelt er Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, weißen Blüten und einem Hauch Pfirsich, ergänzt durch eine feine mineralische Note und delikate Kräuterwürze.
Die Pfalz als Weinregion profitiert von einem gemäßigten, fast schon mediterranen Klima mit vielen Sonnenstunden und ausreichend Niederschlag. Die Böden in Forst sind von Kalkstein, Buntsandstein und Löss geprägt, was den Weinen eine elegante Mineralität und viel Finesse verleiht. Reichsrat von Buhl, eines der traditionsreichsten Gutshäuser der Region, hat sich besonders dem naturnahen Anbau und charaktervollen Ausbau verschrieben. Die Pfalz blickt auf eine lange und traditionsreiche Weingeschichte zurück und zählt heute zu den wichtigsten Anbaugebieten für Riesling weltweit.
Als Speisenbegleitung empfiehlt sich der Forster Riesling besonders zu leichten Gerichten mit Fisch und Meeresfrüchten, beispielsweise gebratenem Zander mit Fenchel oder Forellenfilet. Auch asiatische Küche, wie Sushi oder Gerichte mit Zitronengras, harmoniert hervorragend mit der animierenden Säure und der Frische des Weins. Regionale Spezialitäten wie Pfälzer Saumagen in einer leichten Variante oder Spargel werden durch die Frische und Fruchtigkeit des Weins hervorragend unterstützt.
Für den optimalen Trinkgenuss solltest du diesen Riesling bei einer Temperatur von 8-10°C servieren. So kommen seine aromatische Finesse und lebendige Säurestruktur am besten zur Geltung. Ein passendes Weißweinglas lässt das Bouquet vollständig entfalten. Der Wein kann jetzt genossen werden, hat aber auch Potenzial für eine weitere Reifung von drei bis fünf Jahren.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Reichsrat von Buhl - Forster Riesling - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?