| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2020 |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Herkunftsbezeichnung | Pfalz |
| Einstufung | Grand Cru |
| Weingut | Philipp Kuhn |
| Cuvée | Saumagen GG |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2037+
|
Der 2020er Cuvée Saumagen GG vom Weingut Philipp Kuhn ist ein eindrucksvoller Weißwein aus der Pfalz, der zu den Großen Gewächsen (GG) zählt – der höchsten Klassifizierung für trockene deutsche Spitzenweine. Die Cuvée stammt aus der weltberühmten Einzellage „Saumagen“, die besonders für ihre Kalkmergelböden geschätzt wird. Diese Böden verleihen dem Wein eine einzigartige Mineralität und Finesse. Die Trauben – oft in Handarbeit gelesen – werden schonend verarbeitet, um ein Maximum an Aromatik und Struktur zu bewahren. Der Ausbau erfolgt meist in Edelstahl oder großen Holzfässern, wodurch sich die Frische und Komplexität des Weines optimal entfalten können. Im Glas präsentiert sich der Wein meist mit einer klaren, goldgelben Farbe, das Bukett ist geprägt von Noten reifer gelber Früchte, Zitrus, Kräutern und einer markanten mineralischen Note. Am Gaumen zeichnet sich der 2020er durch Dichte, Spannung und eine beeindruckende Länge aus – charakteristisch für einen großen Wein aus Saumagen.
Die Pfalz ist mit ihrem milden Klima und überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die Region profitiert von einer geschützten Lage am Rand des Haardt-Gebirges, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Kalk- und Lössböden prägen das Terroir und sorgen für elegante, komplexe und langlebige Weine. Die Pfalz hat zudem eine lange Geschichte im Weinbau und ist heute bekannt für Spitzenwinzer, moderne Vinifikation und eine klare Fokussierung auf Qualität, wozu Weingüter wie Philipp Kuhn maßgeblich beitragen.
Zu einem so mineralisch geprägten, komplexen Weißwein passen feine Speisen ausgezeichnet. Empfehlenswert sind Fischgerichte wie gebratener Zander mit Zitronenbutter, feine Geflügelgerichte oder Kalbsrücken mit cremigen Saucen. Auch zur regionalen pfälzischen Küche, zum Beispiel zu Saumagen in moderner Interpretation oder Kräuterquiche, entfaltet der Wein sein volles Potenzial. Gereifter Hartkäse oder ein edler Ziegenkäse sind ebenfalls spannende Begleiter.
Für den idealen Genuss sollte der Wein bei einer Temperatur von 10-12°C serviert werden. Ein großes Weißweinglas lässt ihm ausreichend Raum zur Entfaltung seiner komplexen Aromen und seiner feinen Struktur. Geben Sie dem Wein ruhig etwas Zeit im Glas, damit er seinen Charakter voll entwickeln kann.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Philipp Kuhn - Saumagen GG - 2020 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?