Weinblatt

Drapeau Deutschland
Weine Blanc sec Pechstein GG Reichsrat von Buhl 2019 Deutschland Pfalz
Pfalz - Pfalz
Reichsrat von Buhl
Pechstein GG
2019

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2019
Land Deutschland
Region Pfalz
Herkunftsbezeichnung Pfalz
Weingut Reichsrat von Buhl
Cuvée Pechstein GG
Aktuelle Phase
Reife

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 89,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 100.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Reichsrat von Buhl Pechstein GG 2019 ist ein herausragender Vertreter der weißen Großen Gewächse aus der Pfalz. Dieser Wein stammt von einer der renommiertesten Lagen der Region, dem Pechstein, der von vulkanischem Basaltgestein geprägt ist. Die Rebsorte ist hier traditionell Riesling, vinifiziert mit höchster handwerklicher Sorgfalt. Im Jahrgang 2019 zeigten die Weine ein optimales Gleichgewicht aus Reife und Frische – begünstigt durch einen langen, nicht zu heißen Sommer und perfekte Erntebedingungen. Reichsrat von Buhl setzt bereits seit Jahren auf ökologische und biodynamische Arbeitsweise, was diesem Wein eine bemerkenswerte Authentizität und Lebendigkeit verleiht. Im Glas erwarten Sie Noten von reifen gelben Früchten, mineralische Anklänge, etwas Rauchigkeit vom Basaltgestein und eine kraftvolle, dennoch präzise Struktur.

Die Pfalz ist mit ihren etwa 23.000 Hektar Rebfläche nicht nur eines der größten, sondern auch dynamischsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Das Klima ist mit rund 1.800 Sonnenstunden im Jahr fast mediterran, milde Winter und warme, trockene Sommer begünstigen den Anbau von Riesling, Weißburgunder oder Chardonnay. Die besondere Kombination aus Buntsandstein, Kalk und vor allem Basalt wie im Pechstein verleiht den Rieslingen ihre markante Mineralität und lange Lagerfähigkeit. Weinbau hat in der Pfalz eine jahrhundertelange Tradition, und gerade in Forst, der Heimat des Pechstein, entstehen einige der langlebigsten und facettenreichsten Weißweine Deutschlands.

Als Essensbegleiter passt dieser Riesling hervorragend zu edlen Fischgerichten, wie gebratenem Zander mit Kräuterschaum, aber auch zu pikanten Gerichten mit Geflügel oder Kalbfleisch. Die typische regionale Küche, etwa Saumagen oder ein Pfälzer Flammkuchen, harmoniert dank der Eleganz und Mineralität bestens mit diesem Wein und bringt seine vielschichtigen Nuancen zum Vorschein.

Optimale Trinktemperatur für den Pechstein GG liegt zwischen 10 und 12°C, damit Sie sowohl seine feinen Fruchtaromen als auch die ausgeprägte Mineralität perfekt erleben können. Ein großes Glas und etwas Luft im Dekanter lassen diesen Wein voll aufblühen und bieten ein Maximum an Trinkgenuss.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Reichsrat von Buhl - Pechstein GG - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.

100 000
Benutzer
4.9
Bewertungen in den Stores
1403
Gesammelte Bewertungen