| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Herkunftsbezeichnung | Pfalz |
| Weingut | Weingut von Winning |
| Cuvée | Forster Ungeheuer GG |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 55,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2017 - 2018
|
Reife
2019 - 2023
|
Höhepunkt
2024 - 2029
|
Niedergang
2030 - 2036+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der 2016er Forster Ungeheuer GG vom Weingut von Winning ist ein deutscher Weißwein aus der Pfalz, der als Großes Gewächs (GG) ausgewiesen ist und zu den Spitzenweinen Deutschlands zählt. Der Wein stammt aus der berühmten Einzellage Ungeheuer in Forst, die traditionell mit der Rebsorte Riesling bepflanzt ist. Im Glas präsentiert sich dieser Riesling mit einer strahlenden goldgelben Farbe. In der Nase offenbart sich ein komplexes Aromenspiel aus reifer Zitrusfrucht, gelbem Steinobst, floralen Nuancen und einer subtilen salzigen Mineralität. Am Gaumen ist der Wein präzise, kraftvoll und dennoch elegant, getragen von einer markanten, gut eingebundenen Säure und einer tiefgründigen Mineralik. Der Ausbau erfolgt meist in großen Holzfässern, was dem Wein zusätzliche Struktur und Langlebigkeit verleiht.
Die Pfalz ist eine der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. Das Klima ist relativ warm und sonnenreich, was vollreife Trauben begünstigt und den Weinen eine ausgeprägte Frucht verleiht. Die Lagen rund um Forst stehen auf Buntsandstein mit Einschlüssen von Basalt und Kalk, was insbesondere der Lage Ungeheuer eine außergewöhnliche Mineralität und Eleganz verleiht. Die Region blickt auf eine lange Weintradition zurück und ist berühmt für ihre ausdrucksstarken Rieslinge, die zu den besten der Welt zählen.
Ein Wein wie der Forster Ungeheuer GG harmoniert hervorragend mit raffinierten Speisen. Besonders empfehlenswert sind klassische Gerichte wie gebratener Zander auf Rahmsauerkraut, Hummer mit Kräutersauce oder ein feines Kalbsrückensteak. Aus der Region bietet sich gedünsteter Pfälzer Spargel mit zerlassener Butter und neuen Kartoffeln an. Auch zu asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe und fruchtigen Aromen entfaltet der Wein sein ganzes Potenzial.
Zur optimalen Entfaltung sollten Sie den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss karaffieren. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 10–12°C. So präsentiert sich der 2016er Forster Ungeheuer GG von seiner besten Seite und bietet ein großartiges, nachhaltiges Geschmackserlebnis.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Weingut von Winning - Forster Ungeheuer GG - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?