| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Untertyp | Lieblich |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2002 |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Herkunftsbezeichnung | Pfalz |
| Weingut | Dr. Bürklin-Wolf |
| Cuvée | Forster Riesling Auslese |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 49,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2002 - 2005
|
Reife
2006 - 2013
|
Höhepunkt
2014 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2041+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der Dr. Bürklin-Wolf Cuvée Forster Riesling Auslese 2002 ist ein bemerkenswerter, edelsüßer Weißwein aus der renommierten Weinbauregion Pfalz. Als reinsortiger Riesling spiegelt dieser Wein die hervorragenden Bedingungen des Jahres 2002 wider, das durch ein ausgewogenes Klima mit gemäßigten Temperaturen und einer langen Reifephase gekennzeichnet war. Die Trauben stammen aus erstklassigen Forster Lagen, die für ihre mineralischen und komplexen Böden aus Buntsandstein und Kalkmergel bekannt sind. Durch eine selektive Handlese wurden nur die edelfaulen, hochreifen Trauben ausgewählt, die dem Wein seine typische, konzentrierte Aromatik und elegante Süße verleihen. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung meist im Edelstahltank oder im traditionellen Fuderfass, um die Frische und die sortentypische Fruchtigkeit zu bewahren.
Die Pfalz zählt zu den traditionsreichsten und sonnenreichsten Weinregionen Deutschlands. Durch ihr mildes, fast mediterranes Klima und die abwechslungsreichen Bodenstrukturen entstehen hier kraftvolle, tiefgründige Rieslinge mit großem Lagerpotenzial. Die Weingüter um Forst sind besonders für ihre Spitzenlagen bekannt, die auf eine lange Weinbaugeschichte zurückblicken. Die Familie Bürklin-Wolf gilt als Pionier der biodynamischen Weinbereitung und steht für höchste Qualitätsstandards im deutschen Weinbau.
Ein edelsüßer Auslese-Riesling wie dieser eignet sich hervorragend zu kräftigen Gänseleberterrinen, Patés, Blauschimmelkäse wie Roquefort oder auch asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe, etwa Thai-Curry mit Kokosmilch. Klassisch kann er zu regionalen, pfälzischen Apfel- oder Zwetschgenkuchen gereicht werden. Die ausgeprägte Fruchtsüße und die rassige Säure harmonieren zudem wunderbar mit pikanten Gerichten der modernen Küche sowie fruchtigen Desserts.
Am besten entfaltet er seine Aromen bei einer Serviertemperatur von 8-10°C. Durch längere Lagerung gewinnt der Wein weiterhin an Komplexität und Offenheit. Es empfiehlt sich, ihn einige Minuten vor dem Genuss zu öffnen, damit er sein vielschichtiges Bukett aus reifen Aprikosen, honigsüßen Quitten und feinen Kräuternoten voll entwickelt.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Dr. Bürklin-Wolf - Forster Riesling Auslese - 2002 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?