| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2023 |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Herkunftsbezeichnung | Pfalz |
| Weingut | Die Weinmacher Niederkirchen |
| Cuvée | Riesling |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 7,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2023 - 2024
|
Reife
2025 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2034+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Die Weinmacher Niederkirchen Riesling Cuvée 2023 ist ein klassischer Vertreter der Pfälzer Weißweine. Dieser trockene Weißwein wird überwiegend aus der Rebsorte Riesling gewonnen, einer der berühmtesten und traditionsreichsten weißen Trauben Deutschlands. Der Jahrgang 2023 zeichnet sich durch seine jugendliche Frische, eine knackige Säurestruktur und ausgeprägte Fruchtaromen aus. In der Vinifikation wird besonders auf Temperaturkontrolle während der Gärung geachtet, um die typischen Rieslingaromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Pfirsich voll zur Geltung zu bringen. Häufig erfolgt der Ausbau im Edelstahltank, wodurch die Frische und Klarheit des Weins bewahrt bleiben.
Die Pfalz zählt zu den bedeutendsten und traditionsreichsten Weinregionen Deutschlands. Das Klima ist für deutsche Verhältnisse sehr mild, was durch den Schutz des Pfälzerwaldes begünstigt wird – so gedeihen hier Obst, Mandeln und auch exotische Pflanzen. Die Böden sind abwechslungsreich und reichen von Löss, Lehm bis hin zu Kalkstein und Sandstein, was den Weinen Vielschichtigkeit und Mineralität verleiht. Schon die Römer erkannten den Wert dieser Region für den Weinbau, die heutige Pfalz verbindet Innovation mit tief verwurzelter Weinbautradition.
Die Frische und lebendige Säure dieses Rieslings machen ihn zum perfekten Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Besonders harmoniert er mit leichten Vorspeisen wie einem frischen Ziegenkäse-Salat, gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten, etwa Garnelen mit Zitronenbutter. Auch asiatisch inspirierte Gerichte mit leichter Schärfe, wie Sushi oder gebratene Garnelen mit Koriander, profitieren von der kühlen Fruchtigkeit dieses Weins. Ein typisches Pfälzer Gericht wie Saumagen oder gebratene Forelle passt ebenfalls hervorragend, gerade wenn Zitrusnoten das Gericht unterstreichen.
Zur optimalen Entfaltung seiner Aromen empfiehlt es sich, den Die Weinmacher Niederkirchen Riesling Cuvée 2023 gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. So genießt man die knackige Frische, die filigranen Fruchtaromen und die typische Mineralität in ihrer ganzen Vielfalt.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Die Weinmacher Niederkirchen - Riesling - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?