Weinblatt

Drapeau Deutschland
Vin Blanc sec Pechstein GG Reichsrat von Buhl 2019 Allemagne Pfalz biodynamie
Pfalz - Nicht spezifiziert
Reichsrat von Buhl
Pechstein GG
2019

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2019
Land Deutschland
Region Pfalz
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Reichsrat von Buhl
Cuvée Pechstein GG
Aktuelle Phase
Reife

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 46,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Reifephasen

Jugend
2020 - 2021
Reife
2022 - 2025
Höhepunkt
2026 - 2033
Niedergang
2034 - 2043+

Les cépages

Rebsorte Prozentsatz
Riesling 100 %

Viniou-Bewertungen

Der Reichsrat von Buhl Cuvée Pechstein GG 2019 aus der Pfalz präsentiert sich als herausragender Weißwein aus einem der renommiertesten deutschen Weingüter, das auf eine lange Geschichte und Tradition zurückblicken kann. Dieser Wein stammt aus der Großen-Gewächs-Lage Pechstein, die weltweit für ihre exzellenten Weißweine geschätzt wird. Der Jahrgang 2019 überzeugt mit einer brillanten Frische und Eleganz. Der Wein wurde biodynamisch angebaut – diese Philosophie betont einen nachhaltigen und naturnahen Umgang mit den Weinbergen, was sich in der klaren, präzisen Aromatik widerspiegelt. Die Vinifikation erfolgte in traditionellen, meist großen Holzfässern, was der Cuvée eine feine Struktur und Komplexität verleiht. In der Nase entfalten sich Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, einer feinen Rauchigkeit sowie mineralischen Noten, die typisch für den Pechstein sind, der von vulkanischem Basalt geprägt ist.

Die Pfalz als Region ist bekannt für ihre warmen, sonnigen Sommer und relativ milden Winter. Das Klima begünstigt den Anbau von Weißweinen mit tiefer Frucht, lebendiger Säure und feiner Mineralität. Die Böden des Pechstein bestehen aus eisenhaltigem Basaltgestein, das den Weinen ihre charakteristische Mineralik und eine gewisse Würze verleiht. Die Pfalz blickt auf eine lange Weinbaugeschichte zurück und gehört mit ihren modernen wie auch traditionsbewussten Winzern zu den spannendsten Weinregionen Deutschlands.

Dieser Wein harmoniert ausgezeichnet mit anspruchsvoller Küche. Probieren Sie ihn zu pochiertem Fisch mit hellen Saucen, feinem Geflügel wie Poularde oder zu regionalen Spezialitäten wie Pfälzer Saumagen in einer leichten Variante. Auch zu vegetarischen Gerichten, etwa Spargel mit Sauce Hollandaise, entfaltet die Cuvée ihr volles Potenzial. Der mineralische Charakter passt auch wunderbar zu feinem Sushi oder asiatischen Speisen mit leichter Schärfe.

Für das perfekte Genusserlebnis empfehlen wir, den Reichsrat von Buhl Cuvée Pechstein GG 2019 bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren. Öffnen Sie ihn ruhig eine halbe Stunde vor dem Genuss, damit er optimal atmen kann und seine facettenreiche Aromatik zeigt.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Reichsrat von Buhl - Pechstein GG - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.