Weinblatt

Drapeau Deutschland
Vin Blanc sec Hallgartener Jungfer Weingut Prinz 2013 Allemagne Rheingau bio
Rheingau - Nicht spezifiziert
Weingut Prinz
Hallgartener Jungfer
2013

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2013
Land Deutschland
Region Rheingau
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Weingut Prinz
Cuvée Hallgartener Jungfer
Aktuelle Phase
Niedergang

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 35,75 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der 2013er Cuvée Hallgartener Jungfer vom Weingut Prinz ist ein deutscher Weißwein, der aus biologischem Anbau stammt. Das Weingut Prinz ist für seine präzisen, ausdrucksstarken Weine bekannt und legt besonderen Wert auf nachhaltige Weinbergspflege. Der Jahrgang 2013 zeichnet sich durch Frische, Finesse und eine kühle Eleganz aus, die typisch für das Anbaugebiet ist. Die Cuvée trägt den Namen der berühmten Einzellage „Hallgartener Jungfer“, die zu den renommiertesten Lagen des Rheingaus zählt. In der Vinifikation wird auf schonende Verarbeitung geachtet, um den Charakter des Terroirs und die Sortentypizität optimal herauszuarbeiten. Der Wein präsentiert sich im Glas meist hellgelb mit grünlichen Reflexen und weist animierende Aromen von weißen Blüten, Zitrusfrüchten und reifen Äpfeln auf. Am Gaumen überzeugt er durch seine lebendige Säure, eine feine Mineralität und einen eleganten, langen Abgang.

Der Rheingau ist eines der traditionsreichsten Weinanbaugebiete Deutschlands und weltbekannt für exzellente Rieslinge, bringt aber auch andere weiße Rebsorten mit hohem Qualitätspotenzial hervor. Das Gebiet profitiert von einem gemäßigten Klima, beeinflusst durch den Rhein, welcher in diesem Abschnitt von Ost nach West fließt und die Reben vor Kälte schützt. Die Böden sind meist geprägt von tiefgründigem Löss, Quarzit und Tonschiefer, was den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleiht. Die Geschichte des Weinbaus im Rheingau reicht bis ins Mittelalter zurück und hat eine Vielzahl von Spitzenlagen hervorgebracht, zu denen auch die Hallgartener Jungfer zählt.

Dieser Wein eignet sich hervorragend zu leichten, aber auch raffinierten Speisen. Besonders gut passt er zu frischem Ziegenkäse, gebratenem oder gedämpftem Fisch mit leichten Kräutersaucen, Spargelgerichten und Geflügel, wie etwa einer klassischen Rheinischen Poularde. Typisch regionale Kombinationsmöglichkeiten wären auch eine Rheingauer Winzervesper oder Handkäs’ mit Musik, wobei der Wein stets für Frische und Lebendigkeit sorgt.

Für den perfekten Genuss empfiehlt sich eine Trinktemperatur von 8-10°C. So entfalten sich die feinen Aromen des Weins optimal und seine frische Säure bleibt angenehm präsent. Ein mittelhohes, schlankes Weißweinglas unterstreicht die Finesse dieses eleganten Rheingauers.

Anderer Jahrgang

Jugend

Rheingau - Nicht spezifiziert - 2023

Weingut Prinz - Hallgartener Jungfer
Reife

Rheingau - Nicht spezifiziert - 2022

Weingut Prinz - Hallgartener Jungfer
Reife

Rheingau - Nicht spezifiziert - 2020

Weingut Prinz - Hallgartener Jungfer
Höhepunkt

Rheingau - Nicht spezifiziert - 2018

Weingut Prinz - Hallgartener Jungfer

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Prinz - Hallgartener Jungfer - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.