Verpackung | Halbflasche (37,5 cl) |
---|---|
Art | Weine |
Untertyp | Süßwein |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2012 |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Herkunftsbezeichnung | Rheinhessen |
Weingut | Krebs-Grode |
Alkoholgehalt | 7,5 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Halbflasche (37,5 cl) | |
2025 | 25,25 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2013 - 2014
|
Reife
2015 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2031+
|
Der 2012er Krebs-Grode aus Rheinhessen ist ein faszinierender Weißwein. Ohne besondere Informationen über die Blendzusammensetzung oder einen speziellen Vinifikationsprozess, lässt sich dennoch erahnen, dass es sich um einen edelsüßen Wein handelt, da er als "liquoreux" klassifiziert wurde. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Rebsorten und seine Fähigkeit, exzellente Süßweine hervorzubringen. Der Jahrgang 2012 war in dieser Region durch stabile Wetterverhältnisse geprägt, die den Trauben eine harmonische Reife ermöglichten.
Rheinhessen, das größte Weinanbaugebiet Deutschlands, hat eine lange Weinbautradition. Die Region profitiert von einem milden Klima und vielfältigen Böden, die von Ton- und Sandstein bis hin zu kalkhaltigen Lehm reichen. Dieses Terroir ist ideal für den Anbau von Riesling und anderen weißen Rebsorten, die oft in edelsüßen Varianten ausgebaut werden. Die Weine der Rheinhessen zeichnen sich durch ihre Finesse und ausgewogene Säurestruktur aus.
Zu einem edelsüßen Weißwein aus Rheinhessen passen hervorragend Desserts wie ein klassischer Rheinhessischer Apfelkuchen oder eine Tarte Tatin. Auch würzige Käsesorten, wie ein gereifter Blauschimmelkäse, harmonieren wunderbar mit der Süße und Säure des Weins. Wer eher salzige Optionen bevorzugt, könnte ihn mit einem asiatisch inspirierten Gericht wie einem milden Thai-Curry kombinieren, das die Aromenvielfalt noch unterstreicht.
Bei der Degustation des Krebs-Grode 2012 aus Rheinhessen empfiehlt es sich, den Wein gut gekühlt zu servieren, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Eine Temperatur von 10-12°C ist ideal, um die Balance zwischen Süße und Säure zu bewahren und ein harmonisches Geschmacksprofil zu garantieren.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rheinhessen Krebs-Grode - 2012 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?