| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Untertyp | Halbtrocken |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2003 |
| Land | Deutschland |
| Region | Rheinhessen |
| Herkunftsbezeichnung | Rheinhessen |
| Weingut | Weingut Eugen Wehrheim |
| Cuvée | Riesling Auslese |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 29,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2003 - 2007
|
Reife
2008 - 2014
|
Höhepunkt
2015 - 2027
|
Niedergang
2028 - 2037+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der Wein, den Sie hinzugefügt haben, stammt aus dem renommierten Weingut Eugen Wehrheim in Rheinhessen und ist ein Riesling Auslese aus dem Jahr 2003. Diese Auslese zeigt sich als halbtrockener Weißwein mit ausgeprägter Finesse und bemerkenswerter Aromenvielfalt, die insbesondere durch die Rebsorte Riesling zum Ausdruck kommt. Bei einer Auslese werden vollreife, selektiv von Hand gelesene Trauben verwendet, was dem Wein eine konzentrierte Süße, betonte Frische sowie eine komplexe, reife Fruchtstruktur verleiht. Jahrgang 2003 war in Deutschland von viel Wärme und Trockenheit geprägt, was zu intensiven und körperreichen Weinen mit guter Lagerfähigkeit führte.
Die Weinregion Rheinhessen liegt eingebettet zwischen Rhein und Hügelland und ist bekannt für ihre vielfältigen Böden, die von Löss, Kalk und Ton geprägt sind. Das milde Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten fördert die langsame Reife der Trauben und begünstigt feinfruchtige, elegante Weißweine. Rheinhessen hat eine lange Weinbau-Tradition und ist als größte deutsche Weinregion besonders für seine innovativen Winzer*innen und die stetige Entwicklung qualitätsvoller Weinkultur bekannt.
Für den halbtrockenen Riesling Auslese empfiehlt es sich, ihn zu Speisen mit leichter, aber aromatischer Küche zu kombinieren. Zu empfehlen sind insbesondere Gerichte wie gebratener Zander mit einer behutsamen Kräutersauce, asiatische Speisen mit einem fruchtigen Einschlag wie Ente in Orangensauce oder klassisch-regionale Speisen wie Rheinhessischer Spundekäs’ mit Brezeln. Auch ein fruchtiges Dessert, etwa eine Tarte Tatin oder eine Apfeltarte, harmoniert hervorragend mit der ausgeprägten Fruchtsüße und der eleganten Säure dieses Weins.
Die optimale Trinktemperatur für diesen Wein liegt bei 10-12°C. So kommen die konzentrierten Fruchtaromen, das Spiel von Restsüße und Säure sowie die von der Lagerung geprägten Reifenoten hervorragend zur Geltung. Empfehlenswert ist es, den Wein einige Minuten atmen zu lassen, damit sich seine Komplexität voll entfalten kann.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rheinhessen Weingut Eugen Wehrheim - Riesling Auslese - 2003 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?