| Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Weißwein | 
| Jahrgang | 2020 | 
| Land | Frankreich | 
| Bezeichnungstyp | AOC | 
| Region | Rhônetal | 
| Herkunftsbezeichnung | Châteauneuf-du-Pape | 
| Weingut | Clos des Papes | 
| Alkoholgehalt | 14,5 % | 
| Aktuelle Phase | 
        Reife
  | 
                                
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 94,95 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                 
                        Jugend
                 
                
                    2020 - 2022
                 
             | 
            
                 
        Reife
                 
                    2023 - 2026
                 
             | 
        
             
                    Höhepunkt
             
            
                2027 - 2036
             
         | 
        
             
                    Niedergang
             
            
                2037 - 2042+
             
         | 
    
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Grenache Blanc | 100 % | 
Der Clos des Papes Châteauneuf-du-Pape Blanc 2020 stammt aus einer der renommiertesten Appellationen der südlichen Rhône. Der 2020er Jahrgang war geprägt von idealen Wetterbedingungen, die eine perfekte Reife der Trauben ermöglichten. Dieser Weißwein ist das Ergebnis einer traditionellen Assemblage, meist aus Roussanne, Grenache Blanc, Bourboulenc, Clairette und Picpoul. Die Weinbereitung erfolgt mit großer Sorgfalt, häufig ohne Einsatz von neuem Holz, um die Reinheit und Ausdruckskraft des Terroirs zu bewahren. Das Bouquet dieses Weines ist ausgesprochen elegant und komplex, mit Aromen von weißen Blüten, Birnen, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Mandeln, unterlegt von einer feinen, mineralischen Note. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, frisch und wunderbar balanciert mit einer großzügigen Länge.
Die Region Châteauneuf-du-Pape, eingebettet in das Herz der südlichen Rhône, genießt ein warmes, mediterranes Klima mit vielen Sonnenstunden. Ihre Böden, geprägt von runden Kieselsteinen (Galets roulés), Lehm und Sand, speichern die Wärme des Tages und geben sie nachts wieder ab – perfekte Voraussetzungen für langsame, harmonische Reifung der Trauben. Die Geschichte dieser Appellation reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als der Papsthof in Avignon residierte. Heute gilt Châteauneuf-du-Pape als eine der besten Herkunftsbezeichnungen für kraftvolle, elegante Weine mit komplexen Aromen.
In kulinarischer Hinsicht passt dieser Weißwein hervorragend zu feinen Fischgerichten, wie etwa gebratener Dorade oder Seezunge in Zitronensauce. Auch zu Geflügel, wie Bresse-Huhn mit Morcheln, oder zu Kalbsmedaillons in hellen Saucen überzeugt er. Typische regionale Spezialitäten wie „Brandade de morue“ oder Ziegenkäse aus der Provence stellen ideale Begleiter dar, die die feinen Aromen des Weins aufgreifen und unterstreichen.
Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehle ich eine Trinktemperatur von 10-12°C. So entfaltet der Clos des Papes Blanc 2020 seine feinste Aromatik und seine elegante Struktur bestens. Am Beginn der Reifephase wunderbar zugänglich, besitzt er zudem ein beachtliches Lagerpotenzial, sodass sich Geduld für Liebhaber komplexer, gereifter Weißweine lohnt.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Châteauneuf-du-Pape Clos des Papes - 2020 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?