Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Blanc sec Clau de Nell Anne Claude Leflaive 2019 France Vallée de la Loire Val de Loire IGP biodynamie
Loiretal - Tal der Loire
Anne Claude Leflaive
Clau de Nell
2019

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2019
Land Frankreich
Bezeichnungstyp IGP
Region Loiretal
Herkunftsbezeichnung Tal der Loire
Weingut Anne Claude Leflaive
Cuvée Clau de Nell
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 25,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Cuvée Clau de Nell 2019 von Anne Claude Leflaive ist ein bemerkenswerter Weißwein aus der appéllation Val de Loire IGP, vinifiziert unter strengen biodynamischen Richtlinien. Die erfahrenen Hände des Weinguts nutzen die Kraft des Terroirs, um aus sorgfältig ausgewählten, vermutlich lokalen Rebsorten – häufig sind es in dieser Region Chenin Blanc oder Sauvignon Blanc, spezifische Angaben fehlen hier – einen authentischen, frischen und filigranen Weißwein entstehen zu lassen. Der Jahrgang 2019 war im Loiretal von günstigen Wetterbedingungen geprägt, sodass die Trauben optimal reifen konnten. Die Vinifikation nach biodynamischen Grundsätzen sorgt für Reinheit und Ausdrucksstärke im Glas, mit einer besonderen Betonung des Bodens, von dem sie stammen.

Die Region Loire, insbesondere das Tal rund um die mittlere Loire, ist bekannt für ihre kalk- und tonhaltigen Böden, die den Weinen Frische, Mineralität und Langlebigkeit verleihen. Das kontinentale bis maritime Klima begünstigt eine langsame Reife der Trauben, was zu subtilen Aromen und einer präzisen Säurestruktur führt. Die Loire gilt als eine der historisch bedeutendsten Weinregionen Frankreichs und ist berühmt für elegante Weißweine, die oft zu den besten der Welt gezählt werden. Biodynamische Betriebe wie Clau de Nell tragen zudem wesentlich zur nachhaltigen Bewirtschaftung und zur Bewahrung des natürlichen Gleichgewichts in der Region bei.

Zu einem solchen Wein passen kulinarisch hervorragend Fischgerichte wie Zanderfilet mit Zitronenbutter, Geflügel in cremigen Saucen oder klassische regionale Speisen wie Crottin de Chavignol (Ziegenkäse) aus dem Loire-Tal. Auch leichte Gemüsegerichte und frische Salate profitieren von der lebendigen Frische des Weins.

Für den optimalen Genuss empfehle ich, den Cuvée Clau de Nell 2019 gut gekühlt, bei einer Temperatur von 8-10°C, zu servieren. So kommen die vielschichtigen Aromen und die feine Mineralität bestens zur Geltung. Öffnen Sie die Flasche etwa 15 Minuten vor dem Genuss, um die Entwicklung der Aromen im Glas zu unterstützen.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Tal der Loire Anne Claude Leflaive - Clau de Nell - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.