| Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Weißwein | 
| Jahrgang | 2009 | 
| Land | Frankreich | 
| Bezeichnungstyp | Vin de France | 
| Region | Elsass | 
| Herkunftsbezeichnung | Elsass | 
| Weingut | Baron de Hoen | 
| Alkoholgehalt | 13 % | 
| Aktuelle Phase | 
        Niedergang
  | 
                                
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 18,50 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                 
                        Jugend
                 
                
                    2009 - 2011
                 
             | 
            
                 
                        Reife
                 
                
                    2012 - 2015
                 
             | 
        
             
                    Höhepunkt
             
            
                2016 - 2020
             
         | 
        
             
        Niedergang
             
                2021 - 2028+
             
         | 
    
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Gewurztraminer | 100 % | 
Der Baron de Hoen 2009 aus dem Elsass ist ein Weißwein, der sich durch seine typische Finesse und Eleganz auszeichnet. Obwohl die genaue Rebsorte nicht explizit angegeben ist, sind für das Elsass klassische Sorten wie Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris oder Sylvaner charakteristisch. Der Jahrgang 2009 war im Elsass insgesamt von warmem, stabilem Wetter geprägt, das den Trauben ausgezeichnete Reife und aromatische Konzentration verlieh. Mit seiner klaren, hellgoldenen Farbe und seinem feinfruchtigen, von Zitrus, weißen Blüten oder gelben Früchten geprägten Bouquet zeigt sich der Baron de Hoen als trockener, schnörkelloser Elsässer Weißwein. Die Vinifikation im Stahltank erhält dem Wein seine Frische und präzise Struktur.
Das Elsass ist eine der traditionsreichsten Weinregionen Frankreichs, gelegen im Osten an der deutschen Grenze. Hier herrscht ein halbkontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern; die Vogesen bieten Schutz vor übermäßigem Regen aus dem Westen. Die Böden sind äußerst vielfältig: Von Kalk über Lehm bis zu Granit und Schiefer finden die Winzer hier optimale Voraussetzungen für elegante und aromatische weiße Rebsorten. Das Elsass kann auf eine lange Geschichte im Weinbau zurückblicken, die bis in die römische Zeit reicht und heute für ihre exzellenten, sortentypischen Weißweine weltweit anerkannt wird.
In Sachen Speiseempfehlungen harmoniert dieser trockene Elsässer Weißwein hervorragend mit typischen Gerichten aus der Region wie Sauerkraut mit Fisch, Flammkuchen oder einer Quiche Lorraine. Auch zu Meeresfrüchten, Krustentieren oder leichten Salaten bildet er eine wunderbare Verbindung. Seine Frische und vitale Säure machen ihn außerdem zum perfekten Begleiter zu asiatischen Gerichten mit wenig Schärfe oder zu mildem Ziegenkäse.
Für den optimalen Genuss empfehle ich eine Serviertemperatur von 8-10°C. So bewahrt der Wein seine aromatische Frische und offenbart sein elegantes Spiel zwischen Frucht und Säure am besten. Gern in einem mittelgroßen Weißweinglas servieren, damit sich die feinen Bukett-Noten optimal entfalten können.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Elsass Baron de Hoen - 2009 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?