| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Elsass |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Einstufung | Grand Cru |
| Weingut | Zind Humbrecht |
| Cuvée | Clos Saint Urbain |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 69,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2017 - 2019
|
Reife
2020 - 2023
|
Höhepunkt
2024 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2037+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der 2016er Clos Saint Urbain vom renommierten Domaine Zind Humbrecht ist ein Weißwein von außergewöhnlicher Eleganz und Komplexität. Als Grand Cru stammt dieser Wein aus einer der prestigeträchtigsten Lagen des Elsass, dem Clos Saint Urbain, der Teil des berühmten Rangen de Thann ist. Die Rebsorte, typisch für das Weingut und diese Lage, ist Riesling, wobei auch kleinere Anteile anderer zugelassener Weißweinsorten möglich sind. Der Jahrgang 2016 zeichnet sich durch eine längere Vegetationsperiode und ein kühleres Klima aus, das besonders aromatische, fein strukturierte und ausdrucksstarke Weine hervorgebracht hat. Die biodynamische Bewirtschaftung trägt dazu bei, dass der Wein sein Terroir authentisch und unverfälscht widerspiegelt. Die Vinifikation erfolgt mit viel Respekt vor der natürlichen Entwicklung des Weins: Spontangärung, lange Reife auf der Hefe und keine unnötigen Eingriffe sorgen für ein tiefgründiges, vielschichtiges Aroma.
Die Region Elsass ist geprägt von einem Wechselspiel zwischen Vogesen und Rhein, was zu einem einzigartigen Mikroklima führt. Der Rangen de Thann, im äußersten Süden des Elsass gelegen, bietet steile Schiefer- und Vulkangesteinsböden, die dem Wein eine unverkennbare mineralische Note verleihen. Hier herrschen relativ kühle Bedingungen, was eine langsame Reifung und eine konzentrierte Aromatik begünstigt. Das Elsass hat eine lange Tradition als Schmelztiegel französischer und deutscher Weinkultur, die sich in der Stilistik seiner Weine widerspiegelt: aromatisch, frisch, oft mit einer markanten Säure und großem Lagerpotenzial.
Zu solch einem vielschichtigen Riesling Grand Cru passen Klassiker der elsässischen Küche hervorragend. Ein traditioneller Choucroute Garnie, verfeinert mit Fisch oder Geflügel, bringt die mineralische Tiefe und feine Säure des Weins schön zur Geltung. Auch gebratener Zander auf Rahmsauerkraut, Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck, oder gereifter Münsterkäse sind ausgezeichnete Begleiter. Für eine modernere Kombination empfehlen sich gebratene Jakobsmuscheln, edler Lachs oder Sushi, um die Frische und Aromatik des Weins zu unterstreichen.
Die optimale Trinktemperatur für diesen Grand Cru liegt bei 10-12°C. In einem mittelgroßen Weißweinglas entfalten sich die vielschichtigen Aromen am besten. Vor dem Genuss empfiehlt sich ein kurzes Belüften, um die feinen Noten dieses großen Elsässer Weins voll zur Geltung zu bringen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Domaine Zind Humbrecht - Clos Saint Urbain - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?