| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2004 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pomerol |
| Weingut | Le Pin |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2004 - 2008
|
Reife
2009 - 2015
|
Höhepunkt
2016 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2043+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 100 % |
Château Le Pin 2004 ist ein außergewöhnlicher Bordeaux-Wein aus der renommierten Appellation Pomerol, im Herzen des Le Libournais. Der Wein besteht vor allem aus Merlot, der in dieser Region den Ton angibt und mitunter von kleinen Anteilen Cabernet Franc ergänzt wird. Das Jahr 2004 war in Bordeaux insgesamt klassisch mit einem gemäßigten Klima, was sich in einer schönen Frische und einem ausgewogenen Stil zeigt. Die Weinberge von Château Le Pin sind für ihre sandigen und kiesigen Böden bekannt, die den Weinen Eleganz, Finesse und eine unverkennbare, seidige Tanninstruktur verleihen. Durch eine sorgfältige Handlese und eine schonende Vinifikation entsteht ein Wein von außerordentlicher Tiefe, komplexen Aromen von reifen roten Früchten, Pflaumen, Trüffel und dezenten Gewürznoten.
Die Region Pomerol zählt zu den prestigeträchtigsten Weinbauregionen der Welt. Sie liegt nahe der Stadt Libourne, im nördlichen Bordeaux, und ist deutlich kleiner als andere namhafte Appellationen. Das ozeanische Klima ist gemäßigt und von milden Wintern sowie warmen, sonnigen Sommern geprägt. Die einzigartige Bodenstruktur, eine Mixtur aus Ton, Lehm und Sand mit eisenhaltigen Einschlüssen, schenkt den Weinen ihre berüchtigte Dichte und Komplexität. Historisch gewann Pomerol, insbesondere mit Weingütern wie Le Pin, im 20. Jahrhundert enormes Renommee und steht heute für rare, hochbewertete Weine von Intensität und Tiefe.
In Bezug auf passende Speisen empfiehlt sich Château Le Pin 2004 zu edlem Rinderfilet, Lammkarree mit Rosmarin, Taube oder Rehrücken. Klassische französische Gerichte wie „Boeuf en croûte“ oder Steinpilzrisotto harmonieren mit der seidigen Struktur und den aromatischen Nuancen dieses Pomerols. Auch gereifter Hartkäse wie Comté oder ein exzellenter Trüffelbrie sind hervorragende Begleiter.
Für die perfekte Degustation empfiehlt sich, den Wein etwa eine Stunde vorher zu karaffieren, damit sich sein Bouquet voll entfalten kann. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. Dadurch kommen sowohl die Komplexität als auch die elegante Struktur und die samtigen Tannine dieses einzigartigen Tropfens optimal zur Geltung.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pomerol Château Le Pin - 2004 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?