Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2010 |
Land | Frankreich |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Bordeaux |
Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
Einstufung | Grand Cru |
Weingut | Malartic-Lagravière |
Alkoholgehalt | 13,5 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 73,20 € |
---|
Viniou: die App, die Ihre Weinkellerverwaltung vereinfacht!
Jugend
2010 - 2014
|
Reife
2015 - 2020
|
Höhepunkt
2021 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2042+
|
Das Château Malartic-Lagravière liegt in der renommierten Appellation Pessac-Léognan, einem Teil der großen Weinanbauregion Bordeaux. Der Jahrgang 2010 dieses Weins ist aus einer klassischen Bordeaux-Cuvée entstanden, die typischerweise aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot besteht, obwohl die genaue Zusammensetzung hier nicht spezifiziert ist. Der Wein ist als Grand Cru klassifiziert, was auf seine hervorragende Qualität hinweist. Der Wein reifte zu einem reichen, komplexen Rotwein heran, der für seine Eleganz und seine feine Struktur bekannt ist. Die Vinifizierung gemäß der Tradition der Grands Crus sieht in der Regel eine Mazeration vor, um maximale Tiefe und Geschmacksintensität zu erreichen, kombiniert mit einem sorgfältigen Ausbau in Eichenfässern.
Die Region Bordeaux, speziell Pessac-Léognan, profitiert von einem gemäßigten maritimen Klima, das ideal für den Weinbau ist. Die Kiesböden der Graves, auf denen die Reben von Malartic-Lagravière wachsen, tragen zur Entwicklung von Weinen von besonderer Eleganz und Komplexität bei. Pessac-Léognan hat eine lange Geschichte im Weinbau und zählt zu den ältesten Anbaugebieten in Bordeaux, mit Ursprüngen, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen.
Dieser Wein harmoniert vorzüglich mit rotem Fleisch und Wildgerichten. Ein klassischer Begleiter wäre ein entrecôte à la bordelaise oder auch ein perfekt geschmorter Lammschulter. Für ein regionales Erlebnis könnte man ihn mit einem Entenconfit oder einem Rinderschmorgericht, wie z.B. dem Boeuf Bourguignon, in Erwägung ziehen.
Für das optimale Genusserlebnis sollte der Wein bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Dies ermöglicht es, die komplexen Aromen voll zur Geltung zu bringen, während der samtige Tanningehalt den Gaumen umschmeichelt. Dekantieren Sie den Wein mindestens eine Stunde vor dem Servieren, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan Malartic-Lagravière - 2010 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?