Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2011 |
Land | Frankreich |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Burgund |
Herkunftsbezeichnung | Mazis-Chambertin |
Einstufung | Grand Cru |
Weingut | Olivier Bernstein |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 250,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2011 - 2013
|
Reife
2014 - 2018
|
Höhepunkt
2019 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2040+
|
Rebsorte | Prozentsatz |
---|---|
Pinot Noir | 100 % |
Der Mazis-Chambertin Grand Cru 2011 vom Château Olivier Bernstein ist ein außergewöhnlicher Rotwein aus einem der renommiertesten Terroirs der Bourgogne. Er wird ausschließlich aus Pinot Noir gekeltert, der emblematischen Rebsorte der Region. Das Jahr 2011 war in Burgund von einem wechselhaften Klima geprägt, was zu einer eleganten Stilistik mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure führte. Die Weinberge von Mazis-Chambertin liegen auf ton- und kalkhaltigen Böden und schenken den Trauben eine ausgeprägte Mineralität und Komplexität. Die Vinifikation bei Olivier Bernstein erfolgt mit größter Sorgfalt, oft in kleinen Mengen und mit einer langen Reifezeit in Fässern aus französischer Eiche, um die Typizität des Cru optimal herauszuarbeiten.
Die Côte de Nuits, in der dieser Wein entstanden ist, gilt als Herzstück des burgundischen Pinot Noirs. Hier herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima mit kühlen Nächten, die die Aromen der Trauben bewahren. Die südlich ausgerichteten Lagen und das einzigartige Zusammenspiel von Kalkstein und Ton machen die Weine besonders lagerfähig und komplex. Die Geschichte dieser Region reicht bis ins Mittelalter zurück, als Mönche die besonderen Eigenschaften der einzelnen Lagen erkannten und dokumentierten.
Zu einem Mazis-Chambertin Grand Cru passen klassische französische Gerichte wie geschmorte Rinderbacken in Rotwein, Wildgeflügel oder ein gebratener Rehrücken mit Waldpilzen. Auch ein gereifter Camembert aus der Normandie oder Beaune-Schinken harmonieren wunderbar. Aus der Region empfiehlt sich zudem ein Coq au Vin oder ein Bœuf Bourguignon, der durch das Zusammenspiel mit dem Wein seine feinen Noten entfalten kann.
Für den optimalen Genuss empfiehlt es sich, den Wein rund 1 Stunde vorab zu dekantieren und bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. So entfaltet sich das vielschichtige Bouquet von roten Früchten, Gewürzen und erdigen Noten am schönsten und Sie erleben das ganze Potenzial dieses großen Burgunders.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Mazis-Chambertin Olivier Bernstein - 2011 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?