Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Blanc sec Dents de Chien 1er Cru Domaine Leflaive 2013 France Bourgogne Chassagne-montrachet AOC biodynamie
Burgund - Chassagne-Montrachet
Domaine Leflaive
Dents de Chien 1er Cru
2013

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2013
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Burgund
Herkunftsbezeichnung Chassagne-Montrachet
Weingut Leflaive
Cuvée Dents de Chien 1er Cru
Aktuelle Phase
Niedergang

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 175,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Chassagne-Montrachet 1er Cru „Dents de Chien“ 2013 des Domaine Leflaive ist ein herausragender Weißwein aus dem Burgund und repräsentiert das Niveau, das große Chardonnay-Weine dieser Region erreichen können. Der Wein stammt aus biodynamischem Anbau und zieht seinen Charakter sowohl aus dem privilegierten Terroir des Premier Cru „Dents de Chien“ als auch aus dem kühlen und eleganten Jahrgang 2013. Die Vinifikation erfolgt mit höchster Sorgfalt, oft mit schonendem Pressen und einer behutsamen Fassreife, die die Finesse und Mineralik des Weins auf herausragende Weise hervorhebt. Im Glas zeigt der Wein ein brillantes, helles Goldgelb. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von weißen Blüten, Zitrusfrüchten wie Zitrone und Grapefruit, dazu reife Birne, etwas Haselnuss, nasser Stein und fein nuancierte Rauchnoten. Am Gaumen präsentiert er sich strukturiert, salzig-mineralisch, mit ausgewogener Säure und großer Länge – ein Paradebeispiel eines Chassagne-Montrachet.

Das Weinbaugebiet Chassagne-Montrachet liegt an der Côte de Beaune, dem südlichen Teil des Burgunds, der weltweit für elegante und komplexe Chardonnay-Weine berühmt ist. Das Klima ist kontinental geprägt, mit kühlen Nächten und warmen Tagen, was den Trauben ideale Bedingungen für langsame Reifung verschafft und zu einer wunderbar ausgewogenen Aromatik führt. Die kalkhaltigen Böden, oft mit einem hohen Anteil an Mineraleinlagerungen, fördern die berühmte Mineralität und Frische der Weine. Die Geschichte des Weinguts und der Region ist geprägt von jahrhundertealter Tradition und Exzellenz im Weinbau.

Zu einem so komplexen Wein passen feine, aber nicht zu kräftige Gerichte. Ein klassisches Coquilles Saint-Jacques (Jakobsmuscheln) oder eine gebratene Seezunge in Buttersauce unterstreichen die Eleganz des Chardonnays. Auch weißes Fleisch wie Kalbsfrikassee oder ein zartes Geflügelgericht, zum Beispiel Poulet de Bresse à la Crème, passen hervorragend. Wer es regional mag, genießt dazu einen Comté-Käse mittleren Alters.

Empfohlen wird, den Chassagne-Montrachet Premier Cru bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren. Vor dem Genuss kann er durchaus für 30 bis 60 Minuten dekantiert werden – so entfalten sich seine komplexen Aromen und seine feine Struktur optimal.

Anderer Jahrgang

Höhepunkt

Burgund - Chassagne-Montrachet - 2013

Domaine Leflaive - Dents de Chien 1er Cru

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Chassagne-Montrachet Domaine Leflaive - Dents de Chien 1er Cru - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.