Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Blanc sec Dents de Chien Domaine Leflaive 2013 France Bourgogne Chassagne-montrachet AOC Premier Cru biodynamie
Burgund - Chassagne-Montrachet
Premier Cru
Domaine Leflaive
Dents de Chien
2013

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2013
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Burgund
Herkunftsbezeichnung Chassagne-Montrachet
Einstufung Premier Cru
Weingut Leflaive
Cuvée Dents de Chien
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 135,50 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Chassagne-Montrachet Premier Cru "Dents de Chien" 2013 vom renommierten Domaine Leflaive ist ein Paradebeispiel für die große weiße Burgunderkunst. Gefertigt aus 100% Chardonnay-Trauben, zeichnet sich dieser Wein sowohl durch seine komplexe Struktur als auch durch seine feine Eleganz aus. Die Trauben stammen aus der wertvollen Premier-Cru-Lage "Dents de Chien" mit kargen, steinigen Böden, die dem Wein ein ausgeprägtes mineralisches Rückgrat verleihen. Das Jahr 2013 war in der Côte de Beaune geprägt von kühleren Temperaturen und einer etwas späteren Lese, was zu einer besonders feinen Säurestruktur beiträgt. Die Vinifikation erfolgt im Einklang mit der Philosophie von Leflaive: streng biodynamisch bewirtschaftet, spontan vergoren und in ausgewählten Eichenfässern ausgebaut – stets mit dem Ziel, die Typizität des Terroirs in reinster Form zum Ausdruck zu bringen.

Die Region Côte de Beaune genießt internationalen Ruhm für ihre exzellenten Weißweine. Das dortige Klima ist kontinental geprägt mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Böden wechseln zwischen Mergel, Lehm und kalkreichen Komponenten, was dem Chardonnay eine besondere Mineralität und Finesse verleiht. Chassagne-Montrachet, ursprünglich bekannt für Rotwein, hat sich spätestens im 20. Jahrhundert als eine der weltweit führenden Weißweinherkünfte etabliert. Die beeindruckende Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, als die Zisterziensermönche begannen, das Potenzial dieser einzigartigen Lagen zu erkennen und zu kultivieren.

Ein Wein mit solcher Komplexität und Struktur verlangt nach kulinarischen Partnern, die seine Vielschichtigkeit unterstreichen, ohne ihn zu überdecken. Reiche Fischgerichte wie gebratener Seeteufel mit Beurre blanc oder raffinierte Krustentiere wie Languste passen hervorragend. Auch ein Bresse-Hähnchen in Rahmsauce oder eine französische Quiche mit Lauch und Muskat ist eine elegante Wahl. Wer es klassisch mag, genießt diesen Premier Cru zu regionalen Fromages wie Chaource oder Comté.

Zur besten Entfaltung empfiehlt es sich, den Wein leicht zu kühlen und bei 11-13°C zu servieren. Ein größeres Burgunderglas erlaubt dem Bouquet, seine feinen Noten von weißen Blüten, Zitrus, Mandeln und nassem Stein voll zu entfalten. Gönnen Sie dem Wein nach dem Öffnen ein wenig Zeit, um sich zu entfalten – er wird mit Luftkontakt immer komplexer und nuancierter. Dieser 2013er Chassagne-Montrachet hat noch viele Jahre Lagerpotenzial, präsentiert sich aber bereits jetzt mit eindrucksvoller Balance und einem langen, salzig-mineralischen Nachhall.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Chassagne-Montrachet Domaine Leflaive - Dents de Chien - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.