| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Schaumweine |
| Untertyp | Brut |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2008 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Champagne |
| Herkunftsbezeichnung | Champagner |
| Weingut | Dom Pérignon |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 195,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2008 - 2012
|
Reife
2013 - 2019
|
Höhepunkt
2020 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2047+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Chardonnay | 100 % |
Dom Pérignon 2008 ist ein herausragender Champagner, der aus einer sorgfältigen Assemblage von Pinot Noir und Chardonnay besteht, wobei Dom Pérignon für seine subtil ausbalancierten Cuvées berühmt ist. Der Jahrgang 2008 zeichnet sich durch seine Frische und Präzision aus – ein legendäres Jahr, das von Winzern und Kritikern gleichermaßen hoch geschätzt wird. Die Trauben entstammen ausgewählten Parzellen mit kalkreichen Böden, die bei der traditionellen Flaschengärung (Méthode Champenoise) ihren Beitrag zur Komplexität und Langlebigkeit leisten. Nach dem Ausbau auf der Hefe entwickelt der Champagner feine Perlage, große Finesse sowie Noten von weißen Blüten, Zitrusfrüchten, Brioche und einer delikaten Mineralität.
Die Champagne als Region liegt im Nordosten Frankreichs und ist geprägt durch ein kühles, gemäßigtes Klima, das in Verbindung mit den kreidehaltigen Böden ideale Voraussetzungen für finessenreiche, elegante Schaumweine bietet. Die Geschichte der Champagne reicht bis ins Mittelalter zurück, doch vor allem im 17. und 18. Jahrhundert entwickelte sich die Region zum Synonym für Luxus und Feiern. Dom Pérignon, der legendäre Benediktinermönch, steht als Symbol für den Ursprung dieses weltberühmten Schaumweins, dessen Name bis heute höchste Ansprüche verkörpert.
Zu einem Champagner von dieser Klasse empfiehlt sich eine feine, nicht zu dominante Küche. Perfekt passen edle Meeresfrüchte wie Hummer oder Jakobsmuscheln, Austern, aber auch eine zart gebratene Seezunge mit Zitronenbutter. Klassisch französisch harmoniert Dom Pérignon 2008 wunderbar mit Blinis und Kaviar oder mit delikaten Gerichten wie Poularde à la crème. Auch ein milder Ziegenkäse und pochierter weißer Spargel unterstreichen die Nuancen des Weins.
Idealerweise servieren Sie diesen Champagner bei 8-10°C, damit sich seine frischen Noten, die feine Perlage und die komplexe Aromatik optimal entfalten. Öffnen Sie die Flasche kurz vor dem Genuss und genießen Sie ihn aus einem tulpenförmigen Glas, damit sich die Aromen prachtvoll entwickeln können.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Schaumweine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Schaumweine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Champagner Dom Pérignon - 2008 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Schaumweine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Schaumweine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Schaumweine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?