Château-Chalon, eine prestigeträchtige Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) in der Region Jura in Frankreich, ist weltweit bekannt für ihren einzigartigen Vin Jaune. Eingebettet auf steilen Hängen und mit einem idealen Mikroklima gesegnet, produziert diese Appellation ausschließlich Wein aus der Rebsorte Savagnin. Der Vin Jaune von Château-Chalon zeichnet sich durch seine Aromen von Nuss, Curry und Trockenfrüchten aus und hat eine außergewöhnliche Alterungsfähigkeit, oft über mehrere Jahrzehnte. Nach traditionellen Methoden hergestellt, wird er mindestens sechs Jahre und drei Monate unter Flor in Holzfässern gereift, ohne Auffüllung, wodurch eine kontrollierte Oxidation entsteht, die ihm seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Die Weinkeller von Château-Chalon, oft in kalkhaltigen Böden vergraben, bieten ideale Bedingungen zur Lagerung dieser flüssigen Schätze. Weinliebhaber und Kellerverwalter werden den Reichtum dieses außergewöhnlichen Terroirs zu schätzen wissen. Bei der Verwaltung Ihrer Sammlung kann die Integration einiger Flaschen Château-Chalon einen Hauch von Prestige bringen. Für eine optimale Verkostung wird empfohlen, diesen Wein leicht gekühlt bei etwa 15-16°C zu servieren. Seine Komplexität und intensiven Aromen machen ihn zu einem idealen Begleiter für die gehobene Gastronomie, insbesondere Gerichte mit Geflügel, Trüffel oder kräftigen Käsesorten.
Stichwörter: Weinkellerverwaltung, Weinsammlung, außergewöhnliches Terroir, Savagnin, Fassreifung.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?