Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2017 |
Land | Italien |
Bezeichnungstyp | DOCG |
Region | Venetien |
Herkunftsbezeichnung | Recioto della Valpolicella |
Weingut | Lamberti |
Cuvée | Amarone |
Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 47,50 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2017 - 2020
|
Reife
2021 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2034
|
Niedergang
2035 - 2046+
|
Der Lamberti Recioto della Valpolicella DOCG 2017 ist ein ganz besonderer Wein aus Venetien, hergestellt aus einer klassischen Amarone-Cuvée, typischerweise bestehend aus den autochthonen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara. Bei einem Recioto werden die Trauben nach der Ernte für mehrere Monate auf Strohmatten getrocknet, um Wasser zu verlieren und den Zuckergehalt zu konzentrieren. Das Ergebnis ist ein tiefgründiger, eleganter, süßer Rotwein, der vielschichtige Aromen von getrockneten Kirschen, Pflaumen, Waldbeeren und feinen Gewürzen offenbart. Jahrgang 2017 war von einem warmen, sonnenreichen Klima geprägt, wodurch der Wein besonders harmonisch und ausdrucksstark geraten ist.
Die Valpolicella-Region nordwestlich von Verona ist bekannt für ihr mildes, gemäßigt-kontinentales Klima und die hügeligen, kalk- und lehmhaltigen Böden, die den Weinen Struktur und Finesse verleihen. Die Tradition der Appassimento-Trocknung reicht hier bis in die Antike zurück und macht den Recioto – die süße Urform des Amarone – zu einem der kunstvollsten Dessertweine Italiens. Venetien war schon im römischen Reich geschätzt für seine edlen Weine und ist bis heute eine der bedeutendsten Weinregionen Italiens.
Zu diesem Wein passen hervorragend kräftige, schokoladige Desserts, wie ein dunkler Schokoladenkuchen, Kirsch-Clafoutis oder Tiramisu. Auch zu würzigem Blauschimmelkäse, etwa Gorgonzola, ist der Recioto della Valpolicella ein harmonischer Begleiter. Wer es klassisch mag, genießt ihn zu Panettone aus der Region oder zu Mandeldesserts.
Für die optimale Entfaltung seiner Aromen empfehle ich, den Lamberti Recioto della Valpolicella DOCG 2017 leicht gekühlt, bei etwa 14-16°C, zu servieren. Idealerweise wird er in bauchigen Gläsern serviert und etwa eine halbe Stunde vorher geöffnet, um seine Komplexität voll zur Geltung zu bringen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Recioto della Valpolicella Lamberti - Amarone - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?