Weinblatt

Drapeau Italien
Vin Rouge sec Villero Brovia 2012 Italie Piémont Barolo DOC
Piemont - Barolo
Brovia
Villero
2012

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2012
Land Italien
Bezeichnungstyp DOC
Region Piemont
Herkunftsbezeichnung Barolo
Weingut Brovia
Cuvée Villero
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 135,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Reifephasen

Jugend
2012 - 2016
Reife
2017 - 2021
Höhepunkt
2022 - 2031
Niedergang
2032 - 2041+

Les cépages

Rebsorte Prozentsatz
Nebbiolo 100 %

Viniou-Bewertungen

Der Barolo Villero 2012 von Brovia ist ein herausragender Rotwein aus dem Piemont, genauer aus der berühmten Barolo DOC. Der Wein wird reinsortig aus Nebbiolo-Trauben gekeltert, die von der renommierten Einzellage Villero stammen. Das Jahr 2012 zeichnete sich durch einen ausgewogenen Vegetationsverlauf aus, der Trauben mit einer schönen Balance aus Reife und Frische brachte. Im Keller legt Brovia großen Wert auf eine traditionelle Vinifikation: Die Gärung erfolgt meist spontan mit natürlichen Hefen, der Ausbau anschließend über mehrere Jahre in großen Holzfässern aus Slawonischer Eiche, wodurch sich raffinierte Tertiäraromen und eine seidige Tanninstruktur entwickeln.

Das Piemont liegt im Nordwesten Italiens und ist als Heimat großer Rotweine wie Barolo und Barbaresco weltberühmt. Das Klima ist kontinental geprägt mit kalten Wintern und warmen Sommern, was eine langsame Reifung der Trauben und damit eine enorme aromatische Komplexität ermöglicht. Die Böden im Barolo-Gebiet sind vorwiegend Mergel und Kalkstein, was dem Nebbiolo seine charakteristische Tiefe, Geradlinigkeit und Lagerfähigkeit verleiht. Die Region blickt auf eine lange Weinbautradition zurück; Barolo gilt seit dem 19. Jahrhundert als „König der Weine und Wein der Könige“.

Ein gereifter Barolo wie der Villero 2012 harmoniert besonders gut mit reichen Fleischgerichten. Klassisch sind Schmorgerichte wie Brasato al Barolo (Rind in Barolo geschmort) oder Ossobuco alla piemontese. Auch Trüffelgerichte, wie Tajarin mit weißem Alba-Trüffel, betonen die subtilen Aromen des Weins. Reifer Käse wie Castelmagno oder Bitto ergänzt die Tanninstruktur und Komplexität des Weins wunderbar.

Die ideale Trinktemperatur für diesen Barolo liegt bei 17-18°C. Der Wein profitiert erheblich davon, mindestens zwei Stunden vorher dekantiert zu werden, damit sich seine feinen Aromen nach und nach entfalten können. Ein großes Burgunderglas bringt die floralen und würzigen Noten besonders schön zur Geltung.

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barolo Brovia - Villero - 2012 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.