| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Barolo |
| Weingut | Silvio Grasso |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 45,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2022
|
Reife
2023 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2038
|
Niedergang
2039 - 2048+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Nebbiolo | 100 % |
Der Silvio Grasso Barolo DOC 2019 ist ein reinsortiger Nebbiolo, der zu den Ikonen des italienischen Rotweins zählt. Sein Jahrgang 2019 war im Piemont von ausgewogenem Klima geprägt, das dem Wein eine bemerkenswerte Balance zwischen Konzentration, Säure und Eleganz verleiht. Die Reben gedeihen auf kalkhaltigen Mergelböden, die als klassische Grundlage für große Baroli gelten. Die Vinifikation bei Silvio Grasso erfolgt traditionell: eine ausgedehnte Maischegärung mit anschließendem Ausbau in großen Eichenfässern, wodurch sich die feinen Tannine harmonisch integrieren und der Wein sein Potenzial zur langen Reife entfaltet.
Das Piemont, Heimat des Barolo, erstreckt sich am Fuß der Alpen und ist bekannt für sein subkontinentales Klima mit heißen Sommern und kühlen Nächten. Typisch sind morgendliche Nebel in den Hügeln der Langhe – daher leitet sich auch der Name "Nebbiolo" ab, der Nebel bedeutet. Die Böden sind vielfältig, aber gerade in Barolo dominieren kalkreiche Mergel, die den Weinen ihre Struktur, Langlebigkeit und Komplexität verleihen. Das Piemont hat eine reiche Weinbautradition und gilt als eine der besten Rotweinregionen Italiens; Barolo wird oft als „König der Weine und Wein der Könige“ bezeichnet.
Dank seiner Komplexität und Struktur passt der Barolo von Silvio Grasso hervorragend zu Schmorgerichten wie Brasato al Barolo (Rindfleisch in Barolo geschmort), Wild, Lammkarree oder Trüffelgerichten, wie Tagliolini al Tartufo Nero – eine Spezialität der Region. Auch gereifter Hartkäse wie Parmigiano Reggiano oder Pecorino unterstreicht die dichte Aromatik dieses Weines.
Zur optimalen Entfaltung empfiehlt sich eine Degustationstemperatur von 16-18°C. Öffnen Sie die Flasche mindestens eine Stunde vor dem Genuss, um die vielschichtigen Düfte von roten Beeren, Rose, Veilchen und würzigen Noten voll zur Geltung kommen zu lassen. Dieser Jahrgang hat ein großes Lagerpotenzial – ein exzellenter Begleiter für festliche Anlässe oder genussvolle Momente mit Freunden.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barolo Silvio Grasso - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?