| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2015 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Barolo |
| Weingut | Mauro Veglio |
| Cuvée | Arborina |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 54,33 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2015 - 2019
|
Reife
2020 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2036
|
Niedergang
2037 - 2044+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Nebbiolo | 100 % |
Der Mauro Veglio Barolo DOCG Cuvée Arborina 2015 ist ein charaktervoller Rotwein aus dem Herzen des Piemont, einer der renommiertesten Weinregionen Italiens. Dieser Barolo wird ausschließlich aus der Nebbiolo-Traube gekeltert, die für ihre elegante Komplexität und ihr bemerkenswertes Lagerpotenzial bekannt ist. Der Jahrgang 2015 profitiert von optimalen Wetterbedingungen, die den Trauben eine exzellente Reife und aromatische Intensität verliehen haben. Die Lage Arborina, von der die Trauben stammen, ist für ihre kalkhaltigen Mergelböden und eine exzellente Süd- bis Südwest-Exposition berühmt, was dem Wein Struktur und Finesse verleiht. Traditionelle Vinifikationsmethoden, darunter eine lange Maischegärung und ein behutsamer Ausbau in großen Eichenfässern, sorgen für typische Noten von reifer Kirsche, Veilchen, Gewürzen und eleganten Tanninen.
Das Piemont ist ein Synonym für große Weintradition und Qualität. Das kontinentale Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern, zusammen mit den vielfältigen Bodentypen – überwiegend Kalkstein und Ton – schafft ideale Bedingungen für die Kultivierung von Nebbiolo. Die hügelige Landschaft rund um das Dorf Barolo bietet perfekte Voraussetzungen für den Anbau dieser anspruchsvollen Rebsorte. Die lange Geschichte des Barolo und seine weltweite Anerkennung spiegeln sich eindrucksvoll in diesem Wein wider.
Ein Barolo wie der Mauro Veglio Arborina passt hervorragend zu kräftigen, gehaltvollen Speisen. Klassische piemontesische Gerichte wie das Schmorgericht Brasato al Barolo, Trüffelrisotto oder Tajarin mit Wildragout sind perfekte Begleiter. Auch ein gereifter Hartkäse wie Castelmagno oder ein saftiges Steak harmonieren ausgezeichnet. Die komplexe Aromatik und die markanten Tannine verlangen nach gleichermaßen ausdrucksstarken Speisen.
Für die perfekte Genussentfaltung empfiehlt es sich, diesen Barolo bei einer Temperatur von 17-18°C zu servieren. Idealerweise wird der Wein einige Stunden vorher dekantiert, damit er sein volles Aroma entfalten kann. So werden Sie die Tiefe und Eleganz dieses Weines in vollen Zügen genießen können.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barolo Mauro Veglio - Arborina - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?