| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2012 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Barolo |
| Weingut | Conterno Fantino |
| Cuvée | Mosconi |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 117,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2012 - 2016
|
Reife
2017 - 2023
|
Höhepunkt
2024 - 2036
|
Niedergang
2037 - 2051+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Nebbiolo | 100 % |
Der Barolo DOC „Mosconi“ 2012 von Conterno Fantino ist ein herausragender Rotwein aus dem Piemont, der aus der prestigeträchtigen Nebbiolo-Traube gekeltert wird. Der Jahrgang 2012 war geprägt von einem ausgewogenen Klima mit einem milden Winter, gefolgt von einem warmen, aber nicht zu heißen Sommer, was vollreife, gesunde Trauben begünstigte. Die Lage Mosconi gilt als eine der besten Einzellagen in Monforte d’Alba und bringt besonders kraftvolle, langlebige Baroli hervor. Die Vinifikation erfolgt bei Conterno Fantino traditionell auf sorgfältige Weise mit Maischegärung und anschließendem Ausbau in großen Eichenfässern, um das elegante Gerbstoffgerüst und die charakteristische Frische des Nebbiolo zu bewahren.
Das Piemont, insbesondere die Region um Barolo, genießt ein gemäßigt kontinentales Klima mit heißen, trockenen Sommern und kühlen Wintern. Die Böden in der Mosconi-Lage sind reich an Kalkmergel, was den Weinen eine präzise Mineralität, Struktur und Langlebigkeit verleiht. Das Piemont besitzt eine große Weinbautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und Barolo nimmt eine Ausnahmestellung als „König der Weine“ ein. Die klimatischen Bedingungen und die Bodenvielfalt verleihen jeder Parzelle ihren eigenen Charakter.
Zu einem kraftvollen, zugleich komplexen Barolo wie dem Mosconi 2012 empfehlen sich Gerichte mit intensiven Aromen. Klassische piemontesische Speisen wie Brasato al Barolo (in Barolo geschmortes Rind), Trüffelgerichte, Wildragouts, aber auch gereifter Hartkäse und Tagliatelle mit Pilzen harmonieren ausgezeichnet. Auch mit gebratenem Lamm oder Hirschkalb entfaltet dieser Wein sein vielschichtiges Potenzial.
Zur optimalen Entfaltung des Bouquets sollte der Barolo Mosconi 2012 idealerweise etwa 1–2 Stunden vor Genuss dekantiert werden. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 17–18°C. So kommen seine typischen Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Teer, feinen Gewürzen und erfrischender Säurestruktur besonders schön zur Geltung.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barolo Conterno Fantino - Mosconi - 2012 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?