| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2017 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Barolo |
| Weingut | Ciabot Berton |
| Cuvée | Rocchettevertine |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 54,33 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2017 - 2020
|
Reife
2021 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2036
|
Niedergang
2037 - 2046+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Nebbiolo | 100 % |
Der Ciabot Berton Barolo DOC Cuvée Rocchettevertine 2017 ist ein Rotwein aus dem Herzen des Piemonts, einer der renommiertesten Regionen Italiens für erlesene Weine. Dieser Barolo wird ausschließlich aus der Nebbiolo-Traube gekeltert, die für ihre komplexen und langlebigen Weine bekannt ist. Der Jahrgang 2017 zeichnet sich durch intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen aus. In der Nase entfaltet der Wein klassische Aromen von reifen Kirschen, Rosenblättern, Gewürznelken, getrockneten Kräutern und einer feinen Note von Leder und Tabak. Am Gaumen zeigt er sich strukturiert, mit präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen, einer vitalen Säure und einem langen, eleganten Abgang. Die sorgfältige Vinifikation spiegelt sich in der Finesse und Ausgewogenheit wider, die auch das Lagerpotenzial dieses Barolo unterstreichen.
Das Piemont, mit seinem typischen kühlen kontinentalen Klima und seinen kalk- und lehmhaltigen Böden, bietet für die anspruchsvolle Nebbiolo-Traube ideale Bedingungen. Die Hügellandschaften rund um das Dorf Barolo zählen zu den berühmtesten Cru-Lagen, auf denen die Reben tief wurzeln und einzigartige Weine mit ausgeprägter Mineralität und aromatischer Tiefe hervorbringen. Die Weintradition der Region geht auf das 19. Jahrhundert zurück und repräsentiert bis heute das Beste italienischer Winzerkunst.
Kulinarisch gesehen verlangt dieser charaktervolle Barolo nach ebenbürtigen Gerichten: Klassisch sind Gerichte wie geschmortes Rindfleisch (Brasato al Barolo), Trüffelgerichte aus Alba oder Tajarin mit Steinpilzen hervorragend. Auch zu gereiftem Hartkäse oder Wildgerichten wie Wildschweinragout entfaltet er seine Stärke. Für die italienische Authentizität empfiehlt sich ein Risotto al Tartufo oder Agnolotti al Plin, ebenfalls typische Spezialitäten aus dem Piemont.
Zur optimalen Entfaltung seiner Aromen sollte der Wein bei 16-18°C in großen Burgundergläsern serviert und mindestens eine Stunde vorher dekantiert werden. So kann der Barolo sein volles Bouquet zeigen und seine strukturierte Tiefe präsentieren, die Genießer an diesem Klassiker so schätzen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barolo Ciabot Berton - Rocchettevertine - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?