| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 1994 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Barolo |
| Weingut | Cappellano |
| Cuvée | Vino Tiorin Franco |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 500,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1994 - 1998
|
Reife
1999 - 2005
|
Höhepunkt
2006 - 2018
|
Niedergang
2019 - 2033+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Nebbiolo | 100 % |
Der Barolo DOC 1994 von Cappellano, Cuvée Vino Tiorin Franco, ist ein herausragender Rotwein aus dem Piemont, hergestellt aus der Nebbiolo-Traube, die als exklusivster und anspruchsvollster Repräsentant dieser Region gilt. Der Jahrgang 1994 war im Piemont von herausfordernden klimatischen Bedingungen geprägt, mit einem kühlen und regnerischen Sommer, gefolgt von einem warmen, sonnigen Herbst, welcher eine langsame, komplexe Reifung der Trauben begünstigte. Cappellano, ein traditionsbewusster Produzent, ist bekannt für zurückhaltenden Holzeinsatz und eine möglichst natürliche Vinifikation. Der Wein zeigt nach dieser langen Reife im Keller heute wahrhaft gereifte Aromen von getrockneten Rosen, Leder, Trüffel, Schwarzkirsche und feiner Würze. Die Tannine sind samtig und eingebunden, die Säure sorgt für Frische und Balance.
Das Piemont im Nordwesten Italiens ist weltberühmt für seine edlen Rotweine. Die Böden im Barolo bestehen überwiegend aus tonhaltigem Mergel, Kalk und Sand, was den Weinen ihre aromatische Komplexität und lange Lagerfähigkeit verleiht. Das Kontinentalklima mit kühlen Wintern und warmen, nebligen Sommern bietet ideale Voraussetzungen für die anspruchsvolle Nebbiolo-Traube. Die Weinbautradition reicht hier bis in die römische Antike, und besonders die kleinen Familiengüter prägen den Charakter der besten Gewächse.
Ein gereifter Barolo wie dieser passt exzellent zu gebratenem oder geschmortem Fleisch, wie Brasato al Barolo (Rinderschmorbraten in Barolo), Wildgerichten, gereiftem Hartkäse (z.B. Castelmagno oder Parmigiano Reggiano), aber auch zu Trüffel-basierten Speisen der Region. Die Kombination mit Pilzrisotto oder Tagliatelle al tartufo bringt die erdigen und komplexen Noten des Weines besonders gut zur Geltung.
Für den optimalen Genuss empfiehlt sich, diesen Wein etwa eine Stunde vor dem Trinken zu dekantieren und bei einer Temperatur von 17-18°C zu servieren. So entfalten sich seine feinen Aromen und die seidigen Tannine in ihrer vollen Eleganz.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barolo Cappellano - Vino Tiorin Franco - 1994 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?