| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 1997 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Barbera d'Alba |
| Weingut | Elio Altare |
| Cuvée | Viti Vecchie |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 130,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1997 - 2000
|
Reife
2001 - 2006
|
Höhepunkt
2007 - 2016
|
Niedergang
2017 - 2026+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Barbera | 100 % |
Der Barbera d'Alba „Cuvée Viti Vecchie” 1997 von Elio Altare ist ein besonderer Vertreter dieser traditionsreichen Appellation im Piemont. Dieser Wein stammt aus alten Reben („Viti Vecchie“), was ihm eine außergewöhnliche Konzentration und Tiefe verleiht. Die Rebsorte Barbera zeigt im Glas ihre charakteristischen Merkmale: intensive rubinrote Farbe, ausgeprägte Aromen von reifen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren sowie Anklänge von Gewürzen und feinen balsamischen Noten. Das Jahr 1997 war im Piemont ein hervorragender Jahrgang mit optimalen Bedingungen für die vollständige Reife der Trauben. Die Vinifikation von Elio Altare ist geprägt von sorgfältiger Handlese und moderner Kellertechnik, die Fruchtigkeit und Eleganz bewahrt, aber dem Wein auch Struktur und Reife verleiht.
Das Piemont zählt zu den bedeutendsten Weinregionen Italiens und ist berühmt für seine Vielfalt an Böden und Mikroklimata. Im Barbera d’Alba Gebiet herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima, das von warmen Tagen und kühlen Nächten geprägt ist, was der Rebsorte eine lebendige Säure und einen klaren Fruchtcharakter verleiht. Die teils kalkhaltigen, teils lehmigen Böden fördern Tiefe und Komplexität im Wein. Die lange Tradition und das Engagement passionierter Winzer wie Elio Altare haben das Niveau der Barbera-Weine enorm gesteigert, sodass sie heute weltweit geschätzt werden.
Zur Speisenbegleitung empfiehlt sich dieser gereifte, komplexe Barbera besonders zu typisch piemontesischen Gerichten: Risotto mit Steinpilzen, geschmortem Rinderragout (Brasato al Barolo) oder Tagliatelle mit Trüffeln. Auch reife, milde Käsesorten wie Taleggio oder Robiola harmonieren hervorragend. Dank seiner Frische und feinen Tannine ist er zudem ein idealer Partner zu Lamm oder mediterran gewürztem Geflügel.
Für den optimalen Genuss empfehle ich, diesen gut gereiften Barbera bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. So entfalten sich seine komplexen Aromen und seine samtige Textur am besten. Öffnen Sie die Flasche ruhig eine Stunde vor dem Genuss, um dem Wein ein wenig Luft zu geben.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barbera d'Alba Elio Altare - Viti Vecchie - 1997 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?