Weinblatt

Drapeau Italien
Vin Rouge sec Elio Altare 2002 Italie Piémont Barbera d'Alba DOC
Piemont - Barbera d'Alba
Elio Altare
2002

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2002
Land Italien
Bezeichnungstyp DOC
Region Piemont
Herkunftsbezeichnung Barbera d'Alba
Weingut Elio Altare
Aktuelle Phase
Niedergang

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 54,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Barbera d’Alba DOC 2002 vom Weingut Elio Altare ist ein klassischer Vertreter seines Anbaugebiets im Piemont. Er wird ausschließlich aus der autochthonen Rebsorte Barbera gekeltert, die hier seit Jahrhunderten heimisch ist und für ihren Charakter, ihre Frische und ihre Fruchtintensität geschätzt wird. Der Jahrgang 2002 ist in vielerlei Hinsicht besonders – das Wetter war herausfordernd, was eine strenge Selektion im Weinberg erforderte und in geringeren, aber häufig sehr ausgewogenen, trinkreifen Weinen resultierte. Elio Altare ist für seine schonende, qualitätsorientierte Vinifikation bekannt, die die Frucht und Eleganz der Barbera-Traube in den Vordergrund stellt, häufig ergänzt durch einen behutsamen Einsatz von Holz, um Struktur und Tiefe zu verleihen. In der Nase entfaltet der Wein dunkle Kirscharomen, Pflaumen und Anklänge von Gewürzen, am Gaumen bleibt er saftig mit frischer, belebender Säure und sanft gereiften Tanninen.

Das Piemont zählt zu den bedeutendsten Weinregionen Italiens und ist berühmt für seine abwechslungsreiche Landschaft, geprägt von sanften Hügeln, Ton- und Kalkböden sowie einem gemäßigten, aber teils stark niederschlagsreichen Klima. Die Rebsorte Barbera profitiert besonders von den mineralhältigen Böden rund um Alba, was dem Wein Eleganz und Struktur verleiht. Die Weinbaugeschichte reicht bis ins Mittelalter zurück und ist eng mit familiären Traditionen verbunden; Elio Altare steht wie kaum ein anderer für die Modernisierung und internationale Anerkennung der Region.

Ein Barbera d’Alba wie dieser harmoniert ausgezeichnet mit regionalen Speisen wie Vitello Tonnato, Brasato al Barolo (geschmorte Rinderschulter) oder reifem Taleggio und Hartkäse. Auch Pasta-Gerichte mit kräftigen Saucen, Risotto mit Pilzen oder gegrilltes Lamm passen sehr gut zu diesem Wein, da die frische Säure und die intensive Frucht das Gericht begleiten und nicht überdecken.

Für das beste Genusserlebnis empfehle ich, den Barbera d’Alba bei einer Temperatur von etwa 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche etwa 30 Minuten vor dem Genuss, damit sich die Aromen optimal entfalten können. So erleben Sie das volle Potenzial dieses klassischen piemontesischen Rotweins.

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barbera d'Alba Elio Altare - 2002 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.