 
     
        | Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Rot | 
| Jahrgang | 2023 | 
| Land | Italien | 
| Bezeichnungstyp | DOC | 
| Region | Piemont | 
| Herkunftsbezeichnung | Barbera d'Asti | 
| Weingut | La Ribota | 
| Aktuelle Phase | 
        Reife
 | 
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 10,50 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                        Jugend
                 
                    2023 - 2024
                 | 
        Reife
 
                    2025 - 2028
                 | 
                    Höhepunkt
             
                2029 - 2031
             | 
                    Niedergang
             
                2032 - 2035+
             | 
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Barbera | 100 % | 
Der Barbera d'Asti DOC 2023 von La Ribota ist ein klassischer Vertreter dieser renommierten piemontesischen Appellation. Ausschließlich aus der Rebsorte Barbera erzeugt, präsentiert sich dieser Rotwein jung und frisch, mit einer intensiv rubinroten Farbe und ausgeprägtem aromatischem Profil. In der Nase dominieren rote Kirschen, reife Pflaumen und ein Hauch von Veilchen, begleitet von einer dezenten Würze. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine lebendige, aber angenehm abgerundete Säure, mittleren Körper und eine bemerkenswerte Fruchtigkeit, die oft von einer feinen, eleganten Tanninstruktur getragen wird. Die Vinifikation folgt traditionell der Bewahrung der sortentypischen Frische und Saftigkeit, was Barbera typischerweise auszeichnet.
Das Piemont, insbesondere die Gegend um Asti, genießt ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Hügel des Monferrato, auf denen Barbera bevorzugt gedeiht, zeichnen sich durch kalk- und tonhaltige Böden aus, was dem Wein Struktur sowie lebhafte Frische verleiht. Barbera ist eng mit der Geschichte der Region verwoben – einst als einfacher Bauernwein bekannt, avancierte er in den letzten Jahrzehnten zu einem der Aushängeschilder des Piemont. Die Weinberge profitieren von sonnigen Expositionen und dem Zusammenspiel von Tageshitze und kühlen Nächten, was den Trauben Konzentration und Finesse verleiht.
Kulinarisch harmoniert der Barbera d'Asti hervorragend mit deftiger piemontesischer Küche, beispielsweise Agnolotti al Plin (gefüllte Teigtaschen), Bollito misto (verschiedene Fleischsorten, sanft gekocht) oder einer klassischen Bagna Cauda. Auch Gerichte mit Tomatenbasis, würzige Pastagerichte oder gegrilltes Geflügel finden in diesem Wein einen angenehmen Begleiter. Die Frische und Fruchtigkeit machen ihn zudem ideal zu Antipasti wie Salami, Vitello tonnato oder gebratener Paprika.
Für das optimale Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, den Barbera d'Asti DOC 2023 leicht gekühlt bei 16-18°C zu servieren. So entfaltet er seine Aromenvielfalt und bleibt angenehm frisch am Gaumen. Ein kurzes Dekantieren von etwa 30 Minuten kann junge Jahrgänge zusätzlich harmonisieren und ihren Charakter abrunden.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barbera d'Asti La Ribota - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
 
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?