| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2003 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Langhe |
| Weingut | Anna Maria Abbona |
| Cuvée | Arborina |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 37,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2004 - 2006
|
Reife
2007 - 2012
|
Höhepunkt
2013 - 2019
|
Niedergang
2020 - 2027+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Nebbiolo | 100 % |
Der Anna Maria Abbona Langhe DOC Cuvée Arborina 2003 ist ein faszinierender Rotwein aus dem Piemont, einer der renommiertesten Weinregionen Italiens. Diese Cuvée spiegelt die Vielfalt und den Charakter der Region wider. Obwohl genaue Angaben zur Rebsorten-Zusammensetzung bei manchen Cuvées aus Langhe nicht immer publik gemacht werden, basieren viele Weine aus Arborina auf Nebbiolo, teils ergänzt durch Barbera und andere autochthone piemontesische Sorten. Das Jahr 2003 war in Italien ein außergewöhnlich heißer Jahrgang, der konzentrierte, kräftige Weine mit wenig Säure, viel Frucht und intensiven Aromen hervorgebracht hat. Bei Anna Maria Abbona wird viel Wert auf die traditionelle, behutsame Weinbereitung gelegt: Handlese, temperaturkontrollierte Gärung und eine Reifung in Holzfässern geben dem Wein Struktur und Tiefe.
Das Piemont, im Nordwesten Italiens am Fuß der Alpen gelegen, verfügt über kalkhaltige Mergel- und Tonböden, die besonders nebbiolobetonten Weinen große Finesse und Langlebigkeit verleihen. Das Klima ist kontinental mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, was der aromatischen Komplexität zugutekommt. Die Region, bekannt für ihre Barolo- und Barbaresco-Weine, ist reich an Geschichte und Tradition und bringt stets charaktervolle, terroirgeprägte Gewächse hervor.
Kulinarisch empfiehlt sich der Anna Maria Abbona Langhe DOC aus 2003 hervorragend zu Fleischgerichten – ein klassisches piemontesisches Rinderschmorgericht wie Brasato al Barolo, Wildragout oder eine Lammkeule werden durch die Kraft und Würze des Weins perfekt begleitet. Ebenso passen gereifte, nicht zu intensive Käsesorten aus der Region wie Castelmagno oder Taleggio wunderbar. Aber auch zu herbstlichen Risotti mit Pilzen oder Trüffeln harmoniert er bestens.
Dieser gereifte Jahrgang sollte vor dem Genuss mindestens eine Stunde dekantiert werden, um seine Aromenvielfalt voll zu entfalten. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So kommt die elegante Struktur und Würze des Weines am besten zur Geltung und bietet ein intensives, vielschichtiges Genusserlebnis.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Langhe Anna Maria Abbona - Arborina - 2003 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?